Tariflöhne erhöhen sich zum 1. Oktober

Die Tarifverhandlungen zwischen der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und den DGB-Gewerkschaften für einen neuen Tarifvertrag laufen bereits, aber noch gilt das aktuelle Tarifwerk – und mit Blick auf die Entgeltgruppen gibt´s frohe Kunde für alle Zeitarbeitnehmer, die in den Entgeltstufen 1 und 2 eingruppiert sind: Am 1. Oktober erhöhen sich die Löhne.

Ab diesem Zeitpunkt haben Zeitarbeitskräfte, die nach dem iGZ-DGB-Tarifwerk entlohnt werden, mehr Geld in der Tasche. In Westdeutschland steigt der Lohn in der Entgeltgruppe 1 von 9,79 Euro auf 9,96 Euro. Zum Vergleich: Der gesetzliche Mindestlohn liegt derzeit bei 9,19 Euro. Damit ist der Branchenmindestlohn um 77 Cent pro Stunde höher.

Stufe 2

Alle in Stufe 2 eingruppierten Zeitarbeitnehmer können sich ebenfalls über einen höheren Lohn freuen – der Stundensatz steigt von 10,45 Euro auf 10,62 Euro. Auch im Osten steigen die Löhne, in der Eingangsstufe 1 von 9,49 Euro auf 9,66 Euro und in der Stufe 2 von 9,73 Euro auf 9,90 Euro. (WLI)

Ost.jpg