Präsenzseminar

Neukundenakquise per Telefon - erarbeiten Sie sich Ihren Leitfaden

Seminar-Details

DozentKlaus-Dieter Scholz
Start13.12.2023 10:00
Ende13.12.2023 17:00
TypPräsenzseminar
OrtHannover
ZielgruppeAlle Mitarbeiter*innen, die per Telefon Kunden akquirieren sollen.
PreisMitglieder: 429,00 EUR zzgl. MwSt. Nichtmitglieder: 529,00 EUR zzgl. MwSt.
Freie Plätze14

Seminar-Beschreibung

Am Telefon mit wenigen Worten die Gesprächspartner*innen positiv von sich überzeugen – wer das kann, hat Vertriebserfolg. In diesem Workshop entwickeln die Teilnehmenden ihren persönlichen Leitfaden, um mit den Telefonpartner*innen in ein zielführendes Gespräch zu kommen. Authentisch sein, wirkt positiv und macht erfolgreich. Der Dreiklang: Strukturiertes Vorgehen, Vorbereitung und Gesprächsführung sind für die Akquise wichtig. Die Teilnehmenden lernen individuell, modern und kundenorientiert am Telefon zu agieren, um den gewünschten Erfolg im Gespräch zu erzielen.

Seminar-Inhalte

• Gesprächspsychologie als Grundlage für erfolgreiche Gespräche
• Motivation - denn, wer andere motivieren will, muss selbst motiviert sein
• Rahmenbedingungen am Telefon
• Vorbereitung und Recherche
• Gesprächsstruktur, Einstiegsfrage, kurze Präsentation, Einwandbehandlung
• Strategie für das Gespräch mit der Sekretärin/Empfang
• Üben macht erfolgreich, deswegen werden Trainingsgespräche durchgeführt

Über den Dozent

Klaus-Dieter Scholz

Klaus-Dieter Scholz ist seit 20 Jahren als Coach und Trainer sowie als Unternehmensberater selbstständig. Seine Schwerpunkte sind Vertriebsberatung und Vertriebskommunikation, Kundenkontaktmanagement, Mitarbeiterbindung und Mitarbeiterführung. Er führt und organisiert Erfa-Gruppen (Erfahrungsaustausch), moderiert Veranstaltungen, hält Key-Note-Vorträge und führt eine Vielzahl von Workshops und Seminaren durch. Neben der Begleitung seiner direkten Kunden arbeitet er eng mit mehreren Berufsverbänden zusammen, die sein Wissen für Seminare, Symposien und Tagungen nutzen. Seit 2008 arbeitet er intensiv für den iGZ und in der Zeitarbeit.

www.bscg.net

Weitersagen

Jetzt anmelden

Anmeldeformular

Weitere Termine

Dieses Seminar bieten wir nur zum oben genannten Termin an.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Seminar wirbt darum, verstärkt sogenannte ‚besondere Zielgruppen‘ des Arbeitsmarktes, etwa auch Menschen mit Behinderung bei der aktiv gestalteten Rekrutierung für die Zeitarbeit zu berücksichtigen. Wie und wo lassen sie sich gewinnen, wie ist deren Ansprache, welche Vor- und Nachteile sind mit ...
Die Planung und Organisation ist der Grundstein für Ihren vertrieblichen Erfolg und somit den Gesamterfolg! Legen Sie Ihren Grundstein gleich jetzt! Verschaffen Sie sich jetzt Ihren Wettbewerbsvorteil und bereiten sich schon heute auf eine mögliche Krise vor. Durch die passende Organisation und Stru ...
Die Planung und Organisation ist der Grundstein für Ihren vertrieblichen Erfolg und somit den Gesamterfolg! Legen Sie Ihren Grundstein gleich jetzt! Verschaffen Sie sich jetzt Ihren Wettbewerbsvorteil und bereiten sich schon heute auf eine mögliche Krise vor. Durch die passende Organisation und Stru ...
Nutzen Sie Ihr bestehendes Fundament- Personalvermittlung und Zeitarbeit perfekt kombiniert! 10 praxiserprobte Tipps, wie Sie die Personalvermittlung in Ihren (Zeitarbeits-)Alltag optimal integrieren und gleichzeitig ohne Zusatzaufwand mehr Geschäft generieren können. Der Seminarworkshop richtet sic ...
Dieser Workshop ist konzipiert für Mitarbeiter*innen, die in der Zeitarbeit neu in den Vertrieb einsteigen wollen. Ziel ist es, praxisgerecht die Grundlagen der vertriebsorientierten Kommunikation zu vermitteln, um Basics wie Fragetechnik, Argumentation und Einwand-Behandlung kennenzulernen und einz ...

Weitere Seminare

Filter anzeigen

Seminar-Art




Kategorien






Zielgruppe






Standorte




Dozent








Datum




Datum Titel Standort Dozent Kategorien

06.12.2023

Das iGZ-DGB-Tarifwerk in der Praxis

06.12.2023   ·   Nürnberg

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

Nürnberg iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

12.12.2023

Vertriebsgrundlagen für den Einstieg in die Personaldienstleistung

12.12.2023   ·   Hannover

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Klaus-Dieter Scholz

Details zeigen

Hannover Klaus-Dieter Scholz Vertrieb Details

13.12.2023

Neukundenakquise per Telefon - erarbeiten Sie sich Ihren Leitfaden

13.12.2023   ·   Hannover

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Klaus-Dieter Scholz

Details zeigen

Hannover Klaus-Dieter Scholz Vertrieb Details

13.12.2023

Online-Seminar: Legen Sie jetzt den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2024 und steigern Sie gezielt Umsätze!

13.12.2023   ·   online

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Gerrit Ricker

Details zeigen

online Gerrit Ricker Vertrieb Details

14.12.2023

Online-Seminar: Equal Pay und Branchenzuschläge – Berechnung und Praxistipps

14.12.2023   ·   online

Kategorien: Arbeitsrecht

Dozent:  iGZ-Verbandsjurist/in

Details zeigen

online iGZ-Verbandsjurist/in Arbeitsrecht Details

31.12.2023 — 31.12.2024

iGZ-Lernwelt

31.12.2023 — 31.12.2024   ·   online

-

Dozent:  -

Details zeigen

online - - Details

31.12.2023 — 31.12.2024

iGZ-Digital Recruiter

31.12.2023 — 31.12.2024   ·   online

-

Dozent:  -

Details zeigen

online - - Details

11.01.2024

Online-Seminar: Legen Sie jetzt den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr 2024 und steigern Sie gezielt Umsätze!

11.01.2024   ·   online

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Gerrit Ricker

Details zeigen

online Gerrit Ricker Vertrieb Details

16.01.2024

Erfolgreiche Personalgewinnung: Das Bewerbungsgespräch

16.01.2024   ·   Münster

Kategorien: Ausbildung und Einstieg

Dozent:  Birgitt Peters

Details zeigen

Münster Birgitt Peters Ausbildung und Einstieg Details

18.01.2024

Zeitarbeit und Inklusion: Besondere Zielgruppen und Förderung

18.01.2024   ·   Münster

Kategorien: Vertrieb

Dozent:  Dr. Klaus Enders

Details zeigen

Münster Dr. Klaus Enders Vertrieb Details

Ihre Ansprechpartner

Frederic Tauch

Seminarcontrolling | Digitalisierung

Telefon: 0251 32262-214
E-Mail: tauch@ig-zeitarbeit.de

Ina Knekties

Weiterbildung

Telefon: 0251 32262-173
E-Mail: knekties@ig-zeitarbeit.de