PERSONAL.PRAXIS.NORD.2022.

Bald geht's los. Am 25. Oktober 2022 laden wir herzlich zu einem persönlichen Branchen-Update nach Bremen ein!

Die Personaldienstleister und die Wirtschaft allgemein stehen vor großen Herausforderungen: Es fehlt an allen Ecken und Enden an Arbeitskräften, Pandemie und Ukraine-Krieg prägen die aktuelle Lage. Dabei hilft es nicht, den Kopf in den Sand zu stecken, sondern es müssen neue Ideen gefunden und Lösungsansätze entwickelt werden.

Der iGZ geht dabei zusammen mit Branchenexperten und seinen Mitgliedern proaktiv voran. Beim Fachkongress PERSONAL.PRAXIS.NORD.2022. nimmt der Verband seine Teilnehmenden mit auf die Reise in die Zukunft der Branche: Wohin steuert unsere Wirtschaft? Wie gestalte ich meine Social Media-Aktivitäten effektiv? Sind Ihre Stellenanzeigen wirklich up to date? Und welche rechtlichen Neuerungen kommen auf die Branche zu?

Für iGZ-Mitglieder, Fördermitglieder, Vertreter von Institutionen und Verbänden, sowie für Auszubildende ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenlos. Für Nicht-Mitglieder kostet die Teilnahme pro Person 110,- zzgl. MwSt.

19.10.2022

Programm PERSONAL.PRAXIS.NORD.2022

Programm PERSONAL.PRAXIS.NORD.2022.

 

09.30 Uhr     Begrüßungskaffee 

 

10.00 Uhr     Eröffnung 

Begrüßung und Interview mit den iGZ-Landesbeauftragten.
Moderation: JENS ISSEL, Leiter iGZ-Fachbereich Kommunikation

 

10.15 Uhr     Impulsvortrag 

Alles Krise, oder was - Wohin steuert unsere Wirtschaft?
DR. RER. POL. OLIVER STETTES, Institut der Deutschen Wirtschaft (IW), Leiter des Kompetenzfeldes Arbeitsmarkt und Arbeitswelt

 

10.30 Uhr     Expertengespräch 

Alles Krise, oder was - Wohin steuert unsere Wirtschaft?
DR. RER. POL. OLIVER STETTES, Institut der Deutschen Wirtschaft (IW), Leiter des Kompetenzfeldes Arbeitsmarkt und Arbeitswelt
CHRISTIAN BAUMANN, iGZ-Bundesvorsitzender
KAMBER ACIK, Betriebsrat ArcelorMittal
Moderation: JENS ISSEL, iGZ-Fachbereichsleiter Kommunikation 

 

11.15 Uhr     Keynote 

Social Media Recruiting - Effizient und günstig Personal einstellen
JAKOB STREHLOW, Social Recruiting Experte

 

11.45 Uhr     Lunch Break 

Mit Besuch der Fachmesse für Zeitarbeit

12.45 Uhr     Keynote 

Verhandlungstechniken - So erreichen Sie bessere Margen!
AXEL WALZ, Vertrieb - richtig gemacht

 

13.25 Uhr     Elevator Pitch 

  • Die brennensten Fragen aus der Mitgliedschaft - Nachweisgesetz und neue tarifliche Regelungen
  • Sind Ihre Stellenanzeigen wirklich up to date? Die 10 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen und wie Sie diese vermeiden
  • Recruiting und Mitarbeiterbindung mit Benefits - welche helfen wirklich?

 

13.30 Uhr     Praxiscamps 

  • Die brennendsten Fragen aus der Mitgliedschaft - Nachweisgesetz und neue tarifliche Regelungen
    MANDY OSTERMEIER, Syndikusrechtsanwältin iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht
  • Sind Ihre Stellenanzeigen wirklich up to date? Die 10 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen und wie Sie diese vermeiden
    MADELEINE KERN, Personalmarketing Madeleine Kern
  • Recruiting und Mitarbeiterbindung mit Benefits - welche helfen wirklich?
    DR. TIMM EIFLER, hanfried Personaldienstleistungen GmbH

 

14.30 Uhr     Coffee Break 

 

14.55 Uhr     Im Gespräch 

Motivation durch Qualifikation - Chance iGZ-Zertifikats-Studium 
PETRA FUHRMANN, Studierende des iGZ-Zertifikats-Studium
PROF. DR. JENS GROßE, iGZ-Fachbereichsleiter Fachbereich Bildung und Personal | Qualifizierung

 

15.05 Uhr     Praxiscamps 

  • Die brennensten Fragen aus der Mitgliedschaft - Nachweisgesetz und neue tarifliche Regelungen
    MANDY OSTERMEIER, Syndikusrechtsanwältin iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht
  • Sind Ihre Stellenanzeigen wirklich up to date? Die 10 häufigsten Fehler in Stellenanzeigen und wie Sie diese vermeiden
    MADELEINE KERN, Personalmarketing Madeleine Kern
  • Recruiting und Mitarbeiterbindung mit Benefits - welche helfen wirklich?
    DR. TIMM EIFLER, hanfried Personaldienstleistungen GmbH

 

16.00 Uhr     Vortrag 

Recht turbulent: Wie Gesetzgeber und Gerichte die Branche auf Trab halten 
DR. MARTIN DREYER, stell. iGZ-Hauptgeschäftsführer

 

16.30 Uhr     Wrap up 

Schlusswort

 

Anmeldung

Neugierig geworden? Dann melden Sie sich direkt an.

HIER Anmeldung Kongresstag PERSONAL.PRAXIS.NORD.

 

Hotel

Bei Bedarf können im Maritim Hotel Bremen Zimmer gebucht werden:

Maritim Hotel Bremen

Hollerallee 99 | 28215 Bremen

Tel. +49 421 3789 0

direkt zur Hotel-Buchung

 

Anreise

Das Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen liegt zentral und sehr ruhig zwischen Hauptbahnhof und Bürgerpark. Das Congress Centrum ist direkt an das Haus angeschlossen. Trockenen Fußes erreicht man ebenso die ÖVB Arena sowie die Messe. Direkt vor dem Haus verkehren die Buslinien 26 und 27. Die berühmten Bremer Stadtmusikanten, das historische Rathaus, das Schnoorviertel mit der bekannten Böttcherstraße, die Weserpromenade und vieles mehr sind bequem zu Fuß zu erreichen.