100 Prozent Zustimmung: In einer offenen Abstimmung votierten 182 von 182 stimmberechtigten iGZ-Mitgliedern im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in Düsseldorf für eine Verschmelzung des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) mit dem Bundesarbeitgeberverband der ...
Der Arbeitsmarkt und die Arbeitswelt befinden sich in einem ständigen Veränderungsprozess. Dass die demografische Entwicklung, die Digitalisierung und der Mangel an Fachkräften die Arbeitswelt nachhaltig verändern werden und schnelle unbürokratische Lösungen nötig sind, waren Ausgangspunkt für die G ...
Am 21. Juni entscheidet sich, ob die beiden Arbeitgeberverbände BAP und iGZ in Zukunft gemeinsam als ein Verband - als der Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - agieren oder weiterhin als zwei getrennte Verbände ähnliche Ziele verfolgen. Hauptamtlich arbeiten für den Bundesarbeitgeberverba ...
Warum gibt es zwei Arbeitgeberverbände für die Zeitarbeitsbranche? Für Außenstehende ist die Zweigleisigkeit kaum nachvollziehbar. Aus den zwei Verbänden soll nun ein Gesamtverband werden, wenn die Mitgliedsunternehmen von BAP und iGZ dem zustimmen. Über den möglichen neuen Gesamtverband der Persona ...
Hiermit laden wir die Mitglieder des iGZ zur außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Vorabend ein.
Die Veranstaltungen finden wie folgt statt:
„iGZ-Zeitreise mit Perspektive“ am Vorabend der Mitgliederversammlung
Dienstag, 20. Juni 2023, Beginn 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Maritim Saal, Mar ...
Die Vorbereitungen zur Verbandsneugründung gehen voran. Beide Verbände gehen weiterhin davon aus, dass sie ihren Mitgliedern am 21. Juni des Jahres abgestimmte Beschlussvorlagen liefern können, die einen Mehrwert für die Branche bieten. Am 24. März wurde hierfür von den Vorständen der beiden Verbänd ...
Der Gesamtverband der Personaldienstleister hat eine Beitragsordnung beschlossen. Diese tritt Anfang 2024 in Kraft, wenn die Mitglieder von iGZ und BAP auf ihren Mitgliederversammlungen einem Zusammengehen der beiden Verbände zustimmen. In diesem Fall wäre ein geordneter Übergang sichergestellt und ...
Mit den eindeutigen Mitgliederversammlungsbeschlüssen des iGZ und BAP, die Gründung eines neuen, gemeinsamen Verbandes zu verhandeln, wurde ein klarer Auftrag formuliert. Diesen Prozess unterstützen wir, Baker Tilly Consulting, mit dem Fokus der Steuerung und bedarfsgerechter, operativer Unterstützu ...
Liebe Frau Rienth, liebe Frau Schubert, Sie sind ehrenamtlich im BAP-Präsidium bzw. im iGZ-Vorstand aktiv und engagieren sich darüber hinaus in verschiedenen Arbeitsgruppen zur Vorbereitung der Verbandsneugründung. Hauptberuflich jedoch sind Sie Ihrem Unternehmen verpflichtet: Um welches handelt es ...
Die Aufgabe, die uns von den Mitgliederversammlungen beider Verbände im vergangenen Sommer gestellt wurde, ist sehr naheliegend, aber auch sehr anspruchsvoll. Für uns als Hauptgeschäftsführer bedeutet dieser Handlungsauftrag, dass wir für die Personaldienstleistungsbranche ein Verbandsangebot schaff ...