2-monatiges Mentorenprogramm für Führungskräfte: Schwierige Gesprächs- und Führungssituationen erfolgreich meistern (mit 4 Online-Seminaren)
Viele Führungskräfte hadern damit, wie man „richtig“ und souverän mit schwierigen Führungs- und Gesprächssituationen umgeht – kein Wunder, denn auch noch so talentierte Menschen können dies nicht einfach über Nacht. Es erfordert passende Techniken und Methoden und viel Übung, um Sicherheit zu gewinnen und auszustrahlen und um schwierige Situationen verlässlich für alle Seiten zu lösen. Genau das werden die Seminarteilnehmer in diesem Mentorenprogramm lernen, üben und vertiefen.
Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass sie sich über einen Zeitraum von ca. zwei Monaten erstreckt. Das erprobte Erfolgsrezept sind kleine Gruppen und ein Methodenmix aus vier zweistündigen interaktiven Online-Seminaren, Vor- und Nachbereitungen in Kleingruppen oder individuell, Microlearnings und individuellen Coachingsequenzen. Die Teilnehmer können so die gelernten Tipps und Tricks jeweils sofort in ihre tägliche Arbeit einbauen, erhalten Feedback und festigen automatisch das Gelernte über einen langen Zeitraum.
Dieses abwechslungsreiche Digitalkonzept verbindet die Freude am Lernen mit einem optimalen Lernergebnis.
Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer (mit Lautsprecher/Kopfhörer und Kamera) mit Breitbandverbindung. Die Veranstaltung wird mit Zoom durchgeführt.
Franziska von Mandel ist als Trainerin, Beraterin und Interim Managerin selbstständig tätig und verfügt über fast 20jährige Erfahrung im Bereich der Personaldienstleistung beim Branchenführer. Sie kennt die Perspektive als Disponentin, als Niederlassungsleiterin und aus dem Top Management und verbindet als Trainerin für Zeitarbeitsunternehmen ihre Leidenschaft für die Entwicklung von Menschen mit ihrem Wissen aus der Praxis. Durch ihre Tätigkeiten als Beraterin und Interim Managerin – sowohl für Personaldienstleister alsauch andere Branchen – behält sie immer den Bezug zur Operativen und bleibt am Puls der Zeit zu aktuellen Entwicklungen und Veränderungen. Dies fließt auch positiv in ihre Trainings ein.
Führungskräfte, die in ihrem Alltag mit anspruchsvollen und teils konfliktären Führungssituationen konfrontiert sind und Sicherheit im Umgang mit diesen gewinnen möchten.
Inhalte
Session 1: 13.09.2022, 13:00 bis 15:30 Uhr
Session 2: 29.09..2022, 09:30 bis 12:00 Uhr
Session 3: 18.10.2022, 13:00 bis 15:30 Uhr
Session 4: 08.11.2022, 09:30 bis 12:00 Uhr
Inhalt:
- Wie kann die Führungskraft eine Konflikteskalation steuern?
- Wie macht sie sich dazu einen Plan?
- Wie geht sie mit emotionalen Gesprächsthemen und -situationen um?
- Wie hilft ihr das Modell der Transaktionsanalyse dabei, Situationen und Mitarbeiter (und auch sich selbst) einzuschätzen und ihre Kommunikation daraus zielgerichtet/angemessen zu steuern?