Zukunft Personal: "Probieren statt kritisieren"
Zu probieren gab´s genug - neben Hard- und Software-Anbietern konnten sich die Messegäste umfangreich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Unübersehbar auch der Stand des iGZ: Gleich fünf Mitgliedsunternehmen hatten sich unter dem Messedach des mitgliederstärksten Arbeitgeberverbandes versammelt, um der Öffentlichkeit moderne Zeitarbeit in der Praxis zu präsentieren. Neben der Connect HR Consulting GmbH nutzten auch Meteor Personaldienste, die bhm GmbH, S & F Rheinland Personal-Dienstleistungen GmbH und Piening Personalservice GmbH die Möglichkeit, sich gemeinsam auf dem Stand des iGZ, der als einziger Zeitarbeitgeberverband vertreten war, vorzustellen.
Fach-Informationen
Fach- und Hintergrundgespräche, das Neueste aus der Zeitarbeitsbranche, Trends, Tendenzen und Entwicklungen zeichneten die iGZ-Bundesvorsitzende Ariane Durian und der stellvertretende Bundesvorsitzende, Sven Kramer, den Besuchern des iGZ-Standes, der von Dr. Jenny Rohlmann, Eva Schrigten und Anna-Katharina Röhm (iGZ) betreut wurde, auf. Neben Vertretern von Zeitarbeitsunternehmen nahmen zudem viele Pädagogen von Deutschlands Berufsschulen und ihre Auszubildenden zu Personaldienstleistungskaufleuten die Gelegenheit wahr, sich am iGZ-Stand ausgiebig zu allen Aspekten moderner Personaldienstleistung beraten zu lassen. Neben einer Fülle von Informationsmaterial gab´s das Verbandsmagazin - die aktuelle Z direkt! - und einen frisch gelaserten Apfel kostenlos dazu.
Zeitarbeit der Zukunft
"Zeitarbeit der Zukunft: Fair. Flexibel. Sicher." Lautete der Titel des Referats von RA Werner Stolz, iGZ-Hauptgeschäftsführer. Die Vorträge gehören mittlerweile zum festen Repertoire des Messebesuchs vieler Vertreter der Zeitarbeitsbranche, und deshalb blickt Stolz trotz früher Morgenstunde auf wohlgefüllte Ränge. Ebenfalls traditionell zur Messe gehören Abwechslung und Unterhaltung - und die Aussteller hatten sich wieder einmal ein buntes Programm ausgedacht: Mini-Golf, Mountainbike-Challenge oder die eierlegende Wollmilchsau: Die Anbieter zündeten drei Tage lang ein echtes Marketing-Feuerwerk.