Zukunft Personal: iGZ-Freikarten heiß begehrt
Der Countdown läuft, die Freitickets des iGZ sind bereits heiß begehrt: Von Dienstag, 19. September, bis Donnerstag, 21. September, läuft wieder die Messe Zukunft Personal in Köln. Der iGZ präsentiert sich jeweils von 9 bis 17.30 Uhr zum zweiten Mal als Sponsor des Themenparks Zeitarbeit auf Europas größter Personalmesse.
Mit von der Partie sind einige Mitgliedsunternehmen, die zusammen mit ihrem Verband über die Leistungen der Zeitarbeit informieren.
Expertenrunde
Am zweiten Messetag, Mittwoch, 20. September, findet von 10.15 bis 11 Uhr im Forum 6 in Halle 3.1 eine Expertenrunde statt: Mitarbeitergewinnung, Wettbewerbsfähigkeit, Kompetenzmanagement, Digitalisierung – der Arbeitsmarkt und die Zeitarbeitsbranche stehen vor großen Herausforderungen.
Herausforderungen
Der digitale Wandel wird die Prozesse in den Kundenunternehmen stark verändern. Dadurch wächst der Anspruch an die Qualifikationen der Zeitarbeitskräfte genauso wie der Anspruch an die Zeitarbeitsunternehmer. Eine enge Kooperation zwischen Kunden und Dienstleistern ist mehr denn je notwendig. Wie sehen die Herausforderungen der nächsten Jahre konkret aus? Wie können alle Beteiligten das Beste daraus machen? Diesen Fragen geht der iGZ in seiner Expertenrunde, die unter dem Motto „Zukunft hoch vier – Zeitarbeit hilft!“ steht, nach.
Zeitarbeit hilft
Am zweiten Messetag hält außerdem iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz einen Vortrag zum Thema „Zukunft hoch vier – Zeitarbeit hilft! Die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt und wie die Branche sie meistert“. Hierzu sind alle Messebesucher herzlich ins Forum 8 in Halle 3.2 eingeladen. (WLI)