Zeitarbeitsunternehmen setzen auf Weiterbildung
Dazu wurde eine eigene Abteilung geschaffen, die sich um die passenden Maßnahmen kümmert. Bisher wurden bereits über 800 Schulungen durchgeführt. Das iGZ-Mitglied plant, dieses Programm weiter auszubauen. Die Schulungen decken alle Bereiche ab, in die von Hays Mitarbeiter überlassen werden. Schwerpunkte sind unter anderem Fortbildungen zu allen gängigen CAD-Systemen, zu Datenbanksystemen, Fremdsprachen und spezifischen Sicherheitsthemen.
Kooperation
Um das breite inhaltliche Spektrum abzubilden, kooperiert das Unternehmen mit rund 100 Schulungsanbietern. Zudem spricht sich die Zeitarbeitsfirma dabei jeweils mit Zeitarbeitnehmern und Kunden ab, um passgenaue Trainings durchzuführen.
„Aufgrund unserer fachlichen Weiterbildungen verfügen unsere Spezialisten über die aktuell auf dem Markt gefragten Qualifikationen. Dadurch verlängern sich ihre Einsatzzeiten vor Ort und wir finden schnell neue Folgeprojekte für sie. Damit leisten wir einen Beitrag, das zum Teil noch negative Image der Zeitarbeit aufzulösen“, erläutert Hays-Geschäftsführer Markus Ley (Foto). (WLI)