Zeitarbeitsunternehmen: mehr Nachfrage als Personal

Vor allem im Maschinenbau, im Logistik-Bereich und nach wie vor in der Pflege gebe es enorme Engpässe. Zwei Gründe nannte sie für den Mangel an Leiharbeitern: Viele auf Zeit beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden derzeit von den ausleihenden Betrieben übernommen. Zudem ist der Arbeitskräftemarkt während des Wirtschaftsaufschwungs deutlich kleiner geworden.
Wer jetzt Arbeit suche, könne relativ schnell einen Job finden, sagte Lutz Martens, Sprecher des Bezirks Hannover im Bundesverband Zeitarbeit. Bundesweit sind etwa 870.000 Menschen bei Zeitarbeitsfirmen angestellt. So viele Stellen könnten in etwa noch mal besetzt werden, schätzt Martens.