Zeitarbeitsnachfrage auf stabilem Niveau

Stabil mit leichtem Aufwärtstrend: 853.100 Zeitarbeitnehmer meldet der Pressedienst der Bundesagentur für Arbeit (BA) für den Monat Juli – das sind 7.200 Beschäftigte (0,9 Prozent) mehr als im Vormonat Juni 2016. Im Vergleich zum Vorjahr (839.900) liegt die Zahl der Zeitarbeitsbeschäftigten um 13.200 höher, was einem unterschied von 1,6 Prozent entspricht.

Den Gesamtmonatsbericht zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt für September kommentierte der Vorstandsvorsitzende der BA, Frank-J. Weise: „Mit der einsetzenden Herbstbelebung hat sich die Arbeitslosigkeit im September deutlich verringert und die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern ist weiterhin hoch. Der Arbeitsmarkt hat sich insgesamt weiter gut entwickelt, obwohl sich der Beschäftigungszuwachs in den letzten beiden Monaten nicht fortgesetzt hat.“

Arbeitslosigkeit rückläufig

Mit der einsetzenden Herbstbelebung hat sich die Arbeitslosigkeit verringert. Die Zahl der Arbeitslosen hat von August auf September um 77.000 auf 2.608.000 abgenommen. Im Durchschnitt der vergangenen drei Jahre ist die Arbeitslosigkeit im September um 93.000 gesunken. Saisonbereinigt hat die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat um 1.000 zugenommen. Gegenüber dem Vorjahr waren 100.000 weniger Arbeitnehmer arbeitslos gemeldet.

43,74 Millionen Beschäftigte

Erwerbstätigkeit und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung sind im Vergleich zum Vorjahr weitergewachsen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Zahl der Erwerbstätigen (nach dem Inlandskonzept) im August gegenüber dem Vormonat um 15.000 gestiegen. Mit 43,74 Millionen Beschäftigten fiel sie im Vergleich zum Vorjahr um 506.000 höher aus. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat nach der Hochrechnung der BA von Juni auf Juli um 18.000 abgenommen. Mit 31,24 Millionen lag die Beschäftigung gegenüber dem Vorjahr um 496.000 im Plus.

Hohe Mitarbeiternachfrage

Die Nachfrage nach neuen Mitarbeitern ist nach wie vor hoch. Im September waren 687.000 Arbeitsstellen bei der BA gemeldet, 87.000 mehr als vor einem Jahr. Saisonbereinigt hat die Nachfrage gegenüber dem Vormonat um 6.000 zugenommen. Seinen Vorjahresabstand von mehr als 20 Punkten hält der BA-X inzwischen seit über einem Jahr. Und auch in diesem Monat fällt der Unterschied zum Vorjahr mit 24 Punkten deutlich aus. (WLI)

04.07.2022

BA-Monatsbericht September 2016

Über den Autor

Wolfram Linke

Wolfram Linke ist seit Juni 2008 Pressesprecher des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Davor arbeitete er 18 Jahre lang als Redakteur bei einer Tageszeitung, bildete regelmäßig Volontäre aus, führte Praktikanten in die Welt des Journalismus ein und hielt zahlreiche Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist außerdem zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat mehrere weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit März 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.


Telefon: 0251 32262-152
E-Mail: linke@ig-zeitarbeit.de

Weitersagen