Zeitarbeitsmessen voll im Trend

Zeitarbeitsmessen liegen voll im Trend: Auf überaus große Resonanz stieß die mittlerweile zehnte Zeitarbeitsmesse in Oldenburg, an der sich insgesamt 22 Aussteller in der Weser-Ems-Halle präsentierten.

Auch der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) war mit einem Stand vertreten - die iGZ-Landesbeauftragten und Bundesvorstandsmitglieder Frauke Schacht (Niedersachsen) und Bettina Schiller (Bremen) informierten zusammen mit Dr. Jenny Rohlmann aus der iGZ-Bundesgeschäftsstelle interessierte Zeitarbeitnehmer, potenzielle Kundenunternehmen, Personalentwickler sowie PDK-Betreuer über alles Wissenswerte rund ums Thema Zeitarbeit.

Vortrag zur Zeitarbeit

Zudem hielt Bettina Schiller einen Vortrag zu "Chancen und Funktionsweise der Zeitarbeit", der ein gewaltiges Echo fand - der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt. Die zahlreichen Teilnehmer nutzten dabei die Möglichkeit, Fragen zur Zeitarbeit zu stellen, die ihnen die iGZ-Landesbeauftragte kompetent und routiniert beantwortete. Auch das Angebot weiterer Vorträge wurde von den Besuchern gern genutzt. Unter anderem standen die Arbeitssicherheit und Weiterbildung in der Zeitarbeit auf dem Messe-Ablaufplan.

Talkrunde

Zu guter Letzt lud die Bundesagentur für Arbeit zu einer Talkrunde mit den Vertretern verschiedener Sozialpartner, an der auch Bettina Schiller teilnahm. Die teils kontroverse Diskussion wurde vom lokalen Radio- und Fernsehsender Oldenburg 1 aufgezeichnet und soll Ende März ausgestrahlt werden.