Zeitarbeitsmesse Halberstadt: Über iGZ-DGB-Tarifwerk informiert
Die richtige Eingruppierung in die jeweilige Entgeltstufe, wann das Entgelt erhöht wird und die mit den DGB-Gewerkschaften exklusiv vereinbarten Zusatzklauseln wie etwa die Qualifizierungs- und Weiterbildungsregelung waren dabei unter anderem oft nachgefragte Themen. Jürgen Sobotta, der mit dem Team seines Unternehmens (Optimal GmbH) bereits zum dritten Mal an dieser Zeitarbeitsmesse teilnahm, zog denn auch eine positive Bilanz. Die in der Agentur für Arbeit veranstaltete Messe habe auch Gelegenheit zu vielen interessanten Gesprächen rund um die Zeitarbeitsbranche geboten.
Großer Andrang
Auch in diesem Jahr, so der iGZ-Landesbeauftragte, habe wieder großer Andrang auf den Fluren der Agentur für Arbeit Halberstadt geherrscht. 15 Zeitarbeitsunternehmen empfingen mehr als 350 interessierte Besucher der Agentur für Arbeit. Sie nutzten laut Agentur für Arbeit die Gelegenheit, sich gezielt über das Thema Zeitarbeit und über die Stellenangebote aus verschiedensten Branchen der Region zu informieren. Fast alle brachten ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen mit, um sich zu entsprechend zu präsentieren und auf die ausgeschriebenen Stellen zu bewerben. (WLI)