Zeitarbeitsfirmen zahlen klar über Tarif

In der Entgeltgruppe 1 beträgt der durchschnittlich gezahlte Stundenlohn laut Studie 8,90 Euro und liegt damit 71 Cent über dem Mindestlohn und 8,7 Prozent über Tarif. Das ist nicht zuletzt auch dem Branchenzuschlagstarif zu verdanken, mit dem die davon profitierenden Zeitarbeitnehmer in der untersten Lohnstufe auf durchschnittlich 9,55 Euro kommen.

Zuschüsse

160 Unternehmen wurden für die Untersuchung befragt – im Ergebnis werden größtenteils Zulagen gezahlt. Häufigster Grund dafür sind Fahrgelder, Fahrtkostenzuschüsse und Jobtickets (135 Firmen). 98 Betriebe zahlen Zulagen für geleistete Überstunden, und 85 Unternehmen gewähren vermögenswirksame Leistungen. Lediglich fünf der befragten Personaldienstleister überweisen keinerlei Zusatzaufwendungen.

Deutlich über Tarif

Fazit der Autoren: In allen Entgeltgruppen liegt die durchschnittliche Bezahlung deutlich über den in Tarifverträgen vereinbarten Entgelten. In den Tarifgruppen EG 2 bis EG 9 zeigt die Studie, dass eine übertarifliche Bezahlung heute zum Quasi-Standard zählt. Vergütungen von mehr als 30 Prozent über Tarif sind hier keine Seltenheit. Die Branchenzuschläge führen in allen Entgeltgruppen zu positiven Gehaltsentwicklungen auf breiter Basis. (WLI)

Der Report steht im Anhang zum Download.