Zeitarbeitsbranche optimistisch

Die bergischen Zeitarbeitsunternehmen gehen verhalten optimistisch ins nächste Jahr (2010). Der Regionalsprecher des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen - IGZ - hat in den letzten Monaten einen leichten Aufschwung registriert. Die Wirtschaftskrise sei zwar noch nicht überwunden, aber im kommenden Jahr würden Unternehmen verstärkt auf Zeitarbeit zurückgreifen müssen, prognostiziert der IGZ-Sprecher Ralf Lemle.

Flexible Verstärkung

Die in vielen bergischen Unternehmen reduzierte Belegschaft brauche flexible Verstärkung, um mit schwankenden Auftragslagen und personalintensiven Arbeiten überhaupt klar zu kommen. Erste Anzeichen dafür gebe es bereits. Derzeit seien Zeitarbeiter wieder in der Automobilbranche gefragt. Im Maschinenbau und in der Metallverarbeitung sei die Nachfrage jedoch noch gering. (Reporter: Michael Sperschneider, WDR, 04.11.09))