Zeitarbeitsbörse Wuppertal: Kompetente Auskunft vom iGZ

Informationen rund um die Zeitarbeit standen im Mittelpunkt des Interesses am außerordentlich gut besuchten Stand des mitgliederstärksten Arbeitgeberverbandes der Zeitarbeitsbranche. Neben den vielen Auf- und Einstiegsmöglichkeiten über die Zeitarbeit interessierten sich die Besucher vor allem auch für die neuen Branchenzuschlagstarife, mit denen das Entgelt der Zeitarbeitnehmerschaft zeitlich gestaffelt an das Lohnniveau des Stammpersonals der Kundenunternehmen angeglichen wird. Der iGZ-Regionalkreisleitern gab professionell Auskunft und beantwortete ebenso routiniert wie geduldig die vielen Fragen der Interessierten.

900 Stellen angeboten

Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Wuppertal organisieren die Börse, bei der 26 Zeitarbeitsfirmen mehr als 900 Stellen anbieten und so einen Einblick in das Berufsleben und die Arbeitsbedingungen der Zeitarbeitsbranche ermöglichen. Und: Die Agentur für Arbeit bietet einen Bewerbungsmappen-Check an.

Gute Möglichkeit

Andreas Kletzander vom Jobcenter verwies in diesem Zusammenhang darauf, dass die Beschäftigung in der Zeitarbeit trotz aller Kritik eine gute Möglichkeit ist, neue Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen – egal, ob für Hilfskräfte oder Akademiker. Nicht zuletzt aufgrund des Fachkräftemangels bewegt sich die Übernahmequote in die Kundenunternehmen auf sehr hohem Niveau: Laut aktuellem iGZ-Mittelstandsbarometer liegt sie bei 34 Prozent. (WLI)