Zeitarbeits-Studie basiert auf Schätzungen

Darin behauptete die Soziologin unter anderem, Zeitarbeitnehmer hätten kein festes Einkommen, geschweige denn einen festen Arbeitsvertrag – das wurde vom iGZ unter der Überschrift "Mehr Lohn" richtig gestellt und darauf verwiesen, dass laut iGZ-Mittelstandsbarometer von den 100 Prozent Zeitarbeitnehmerschaft mit Arbeitsvertrag außerdem über 80 Prozent unbefristet eingestellt ist.

Ungelernte Hilfskräfte

Sandra Siebenhüter erweckte in dem Interview zudem den Eindruck, Zeitarbeitnehmer seien ein Heer ungelernter Hilfskräfte – 67 Prozent sind Fachkräfte mit Berufsabschluss, über zehn Prozent davon Akademiker. Die Autorin hatte in ihrer Studie festgestellt, dass Zeitarbeit für Migranten stets eine desintegrative Wirkung habe. Allerdings befragte sie lediglich 31, zum Teil ehemalige Zeitarbeitnehmer mit Migrationshintergrund. Sandra Siebenhüter erläuterte im Rahmen ihrer Studie, dass ihre Ergebnisse lediglich auf Schätzungen beruhen, da nicht einmal die Bundesagentur für Arbeit über gesicherte Zahlenwerke zu dieser Bevölkerungsgruppe verfüge. (WLI) (Die Zeit, 11.11.´11)