Weitersagen
Ähnliche Themen
Die Zahl der Zeitarbeitskräfte stand im Juli 2023 bei 684.300 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, berichtet die Bundesagentur für Arbeit (BA) in ihrem Monatsbericht September 2023. Damit sei die Zahl der in Arbeitnehmerüberlassung Beschäftigten gegenüber dem Vormonat Juni um 0,6 Prozent gesu ...
Angesichts des demographischen Wandels, der Rezession und digitaler Transformation wird die Qualifizierung von internem und externem Personal für die Personaldienstleistungsbranche immer wichtiger. In Qualifizierungsverbünden schließen sich Unternehmen mit ähnlichen Bedarfen an Fachkräften zusammen, ...
Dieses Mal wird das Rechtsforum noch attraktiver!
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserem neuen Format ein: Zwei Tage - viele Praxisworkshops!
Das 11. Potsdamer Rechtsforum findet dieses Jahr am 14. und 15. November im Event Center Schwielowsee statt. Zwei Tage voller rechtlichem Knowhow ...
Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sinkt auch im September um weitere 0,7 Punkte ab und liegt nun knapp unterhalb der neutralen Marke von 100 Punkten bei 99,8 – laut IAB-Pressemitteilung der tiefste Stand seit 2020. Das europäische Barometer fällt zum ...
Seit Anfang Juli gilt das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz und setzt die Richtlinie (EU) 2019/1937 (Hinweisgeberrichtlinie) in nationales Recht um. Es ist Art. 1 des Gesetzes für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße ...
Die Personaldienstleistungsbrache ist mit 15 Prozent (Stand: 2020, Bundesagentur für Arbeit) der in den ersten Arbeitsmarkt eingegliederten Langzeitarbeitslosen Vorreiter bei der Reintegration arbeitsmarktferner Personen. Im Rahmen des Teilhabechancengesetzes gibt es verschiedene Förderinstrumente, ...
Trotz der Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz steckt die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt noch in den Anfängen – eine Entwicklung, die das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) schon länger beobachtet. Lediglich zehn Prozent der kleinen und mittel ...
„Hier werden Marketing und Recruiting neu gedacht“, gab Jens Issel, iGZ-Fachbereichsleiter Kommunikation, den Anstoß zur Begrüßung des MARKETING & RECRUITING SUMMIT 23. In diesem Jahr wurde thematisch die Südsee nach Hamburg gebracht und symbolisch der Gipfel von Bora Bora bestiegen. Zwischen Pa ...
Mit einem Experiment startete Adrian Krastev, Leiter New Hiring Academy, Onlyfy, in seinen Vortrag bei den iGZ-Summits Recruiting. Die rund 200 Teilnehmer waren aufgefordert, die wichtigsten Bausteine des Recruitings der Zukunft zu notieren. Thema seines Beitrags war denn auch das „New Hiring“ (Neue ...
Ursprünglich ist sie mit ihrer Mutter aus Polen geflüchtet, fing in Deutschland quasi bei Null an, studierte Rechtswissenschaften und fand dann 2003 beruflich den Weg zu Gruner & Jahr: „Warum Emotionen und Empathie so wichtig sind“, erklärte Dr. Katarzyna (Kasia) Mol-Wolf, Geschäftsführende Gese ...