Zeitarbeit hilft Flüchtlingen
Zeitarbeit hilft – Flüchtlingen: Unter dieser Überschrift steht das neue Fachmagazin zur Zeitarbeit, Z direkt! 02-2016, das ab jetzt kostenlos heruntergeladen werden kann.
Über neun Seiten werden alle Aspekte der Flüchtlingsintegration beleuchtet. Während Politik und Gesellschaft noch diskutieren, hat die Zeitarbeitsbranche längst die Initiative ergriffen – anhand mehrerer Beispiele wird gezeigt, wie eine gute Integration über Sprachkurse und Arbeit gelingen kann.
Ankunftsnachweis
Auch rechtliche Aspekte kommen dabei nicht zu kurz. In der Rubrik „Recht direkt!“ wird der neue Ankunftsnachweis vorgestellt. Ein derzeit nicht minder heißes Eisen schmiedet aktuell die Politik mit der Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG).
AÜG-Reform
Aus dem iGZ-Hauptstadtbüro in Berlin gibt´s dazu ein Interview mit Oliver Zander, Hauptgeschäftsführer Gesamtmetall. Der Eingliederungszuschuss (EGZ) steht in der Kritik: Das Für und Wider wird im Fachmagazin mit Blick auf die Zeitarbeitsbranche kritisch unter die Lupe genommen.
VBG-Beiträge
Wieder einmal sind die VBG-Beiträge gesunken seit Gründung des iGZ im Jahr 1998 haben sie sich halbiert. Warum das so ist und welchen Service der iGZ seinen Mitgliedern dazu bietet, wird ab Seite 26 erklärt. Der Prozess der Personalentwicklung in der Zeitarbeit (ProPeZ) steht im Blickpunkt eines Berichts über eine neue iGZ-Projektgruppe, die sich Personalentwicklungsmaßnahmen auf die Fahnen geschrieben hat.
iGZ unterwegs
Der Interessenverband war auch im zweiten Quartal 2016 wieder auf Achse – in der Rubrik „Unterwegs“ wird ein Rückblick auf Bundes- und Landeskongresse sowie über das Forum Personalmanagement geworfen. Natürlich darf dabei auch die iGZ-Mitgliederversammlung in Bremen nicht fehlen. Freunde fester Rubriken kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Neben dem Ressort „kurz berichtet“ gibt´s ein Editorial, diesmal von Stefan Sudmann, Leiter des iGZ-Referats Arbeits- und Tarifrecht, sowie einen Gastbeitrag von Dr. Arnd Küppers (stellvertretender Direktor der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle), der sich mit der gesellschaftlichen Diskussion über die Zeitarbeit auseinandersetzt.
Z direkt! im kostenlosen Abo
Die neue Z direkt! kann jederzeit kostenlos unter online abonniert werden und wird Ende Juni als Printversion verschickt. Wer jetzt abonniert, bekommt die neue Z direkt! 02-2016 bereits kostenfrei per Post zugeschickt. Die Online-Version als PDF steht im Anhang zum Download sowie als Blätterkatalog bereit. (WLI)