Zeitarbeit für den Mittelstand

Im Gegensatz zu den europäischen Nachbarn ist in Deutschland damit der Anteil, den kleine und mittel- ständische Zeitarbeitsunternehmen erwirtschaften, relativ hoch. Betrachtet man beispielsweise Frankreich, so teilen sich nur vier große Zeitarbeitskonzerne 80 Prozent des gesamten Umsatzes.

Mit dieser Marktaufteilung und diesen Zahlen im Hinterkopf versteht man das starke Engagement und große Interesse der weltweit tätigen Zeitarbeitsunternehmen am deutschen Markt. Warum sollte Deutschland an der Vielfalt von Zeitarbeitsunternehmen festhalten - was unterscheidet Deutschland deutlich von seinen Nachbarn? Die Antwort ist einfach: Deutschland ist ein Wirtschaftsraum der geprägt und gestützt wird durch den Mittelstand. 80 Prozent aller Arbeitsplätze sind hier zu finden.