Zeitarbeit erste Wahl bei Ausbildung
Vor allem künftige Auszubildende nutzten die Gelegenheit, sich am iGZ-Messestand über Aussichten und Möglichkeiten der Ausbildung zum/ zur Personaldienstleistungskaufmann/ -kauffrau umfassend zu informieren. Neben Dr. Jenny Rohlmann, Referat Marketing, und Eva Schrigten, Referat PR und Mitgliederservice, standen den Besuchern auch zwei Auszubildende aus München mit Rat und Tat zur Seite.
Ausbildung seit 2008
Ganz besonders interessierten sich die Schülerinnen und Schüler mit Realschulabschluss, Fachoberschulreife und Abitur für die PDK-Ausbildung, die seit August 2008 angeboten wird. Zur Erstauflage meldeten sich seinerzeit rund 1200 Jugendliche an - ein echtes Rekordergebnis. Im Herbst 2009 registrierten die Berufsschulen trotz der Wirtschaftskrise rund 600 Anmeldungen zur PDK-Ausbildung.
Abwechslungsreich
Jung, dynamisch und flexibel wie die Zeitarbeitsbranche auch - Einigkeit herrschte bei den Gästen des iGZ-Standes, dass dieser Ausbildungsberuf nicht nur interessant, sondern auch sehr abwechslungsreich ist. Überrascht waren in erster Linie auch die Eltern der künftigen Azubis, dass die Zeitarbeitsbranche inzwischen einen eigenen Ausbildungsberuf hat. Dies sei ein weiterer Schritt hin zur Etablierung der Branche als feste Größe des deutschen Wirtschaftslebens und sorge zusätzlich für ein besseres Ansehen in der Öffentlichkeit, attestierten die Eltern der PDK-Ausbildung ein ebenso professionelles wie auch zukunftsweisendes Maß an Innovation auf dem Sektor der Personaldienstleistung. Und dass das auch wirklich so ist, bescheinigten die beiden Azubis den Besuchern immer wieder gerne.