Zeitarbeit eine sinnvolle Alternative

„Ich würde nicht fest in ein Krankenhaus gehen, weil die Umstände, die dort herrschen, für mich unter der Würde sind.“ Zeitarbeitnehmerin Lisa-Marie Beiker findet klare Worte, wenn sie über die Situation in der Pflege spricht. Zeitarbeit in der Pflegebranche stand im Mittelpunkt der Sendung „Brandenburg Aktuell“ des Rundfunks Berlin Brandenburg (RBB). Im Beitrag "Zeitarbeit als Lösung? Pflegekraft-Leasing“ begleitete ein Team des öffentlich-rechtlichen Senders die junge Krankenschwester in einer onkologischen Praxis.

Als Zeitarbeitnehmerin profitiert sie nicht nur von besseren Arbeitsbedingungen und einem höheren Gehalt, wie sie selbst erzählt. Hinzu komme eine große Flexibilität und laufend neue Einblicke – eine perfekte Kombination für Beiker. Die 22-Jährige gestaltet sogar ihre Arbeitszeiten teils selbst: „Dass ich meinen Dienstplan selber schreiben kann, ist so faszinierend schön, ich kann selber meine eigenen Termine buchen.“

Auf Pflege spezialisiert

Beikers Arbeitgeber, das Unternehmen „Alohomora“, hat sich auf Personalüberlassung im Bereich Pflege spezialisiert. Das iGZ-Mitglied aus Spremberg in Brandenburg springt da ein, wo Krankenhäuser, Praxen und Pflegeeinrichtungen nicht genug Pflegepersonal haben und vermittelt die gesuchten Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger und Altenpfleger.

Pflegesituation verbessern

Geschäftsführerin Janine Burrichter schiebt aber auch selbst noch Schichten im Krankenhaus: „Ich weiß selber, wenn es brennt, dann brennt es richtig auf den Stationen. Die Möglichkeit, dann wirklich jemand zu bekommen, ist sehr sehr gering - bei der Personalsituation, in der wir uns momentan befinden.“ Burrichter sieht sich und ihre Personalüberlassung als Mosaikstein zur Verbesserung der Pflegesituation in Deutschland und hält es ganz mit dem Zauber von Harry Potter – Alohomora, der Zauberspruch, der verschlossene Türen und Fenster öffnet.

15,2 Prozent Marktanteil

Die Ausstrahlung des drei Minuten langen Beitrags am 1. Februar verfolgten 180.000 Zuschauer, der Rundfunk Berlin Brandenburg erreichte mit seiner Sendung „Brandenburg Aktuell“ einen Marktanteil von 15,2 Prozent. (SAS)