Zeitarbeit eine Chance für junge Leute
Hendel wird eine der ersten Absolventinnen der dreijährigen dualen Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau sein, welche die Osnabrücker Berufsschule auf dem Schölerberg seit 2008 anbietet. Hinter dem kryptischen Fachbegriff verbergen sich Lerninhalte aus den Bereichen Lohnabrechnung, Verwaltung und Disposition - Spezialisierungen, die sonst eher getrennt ausgebildet werden. "Im Bereich Zeitarbeit muss man aber in allen drei Fachgebieten Bescheid wissen", sagt die 24-Jährige. (…)
Interessante Ausbildung
Das Problem sei, dass die Zeitarbeitsbranche in der Bevölkerung als anrüchig wahrgenommen werde. "Wenn ich erzähle, dass ich Personaldienstleistungskauffrau werde, sagen erst alle: Oh, wie spannend. Wenn ich dann erkläre, dass es um Zeitarbeit geht, werden die Reaktionen viel kritischer." (…) "Dabei kann diese Ausbildung wegen ihrer vielfältigen Einblicke auch auf dem Weg zum normalen Personalsachbearbeiter interessant sein", findet Tatjana Hendel. (…)
Vorteile der Zeitarbeit
Man müsse auch die Vorteile der Zeitarbeit sehen, sagt Hendel, als das Gespräch beendet ist. Über dieses Instrument könne man Menschen zunächst ein festes Einkommen verschaffen und bei gutem Verlauf zu einer Festanstellung verhelfen: "Wenn jemand sagt, er muss bei uns kündigen, sind wir traurig. Wenn er sagt, der Grund ist ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis, feiern wir", sagt sie. Die Aussicht auf solche Erfolgserlebnisse tauge im Prinzip am besten als Werbung für ihre Ausbildung. Genau wie ihre eigene berufliche Perspektive: Ein halbes Jahr vor dem Ende ihrer Lehrzeit hat sie die schriftliche Zusage auf eine Festanstellung schon in der Tasche. (Neue Osnabrücker Zeitung, 10.01.´11)