Zeitarbeit ein Pluspunkt

Im Mittelpunkt stand der Erfahrungsaustausch. In den Niederlanden sind täglich über 730.000 Zeitarbeitnehmer im Einsatz. Die Anzahl der Kräfte ist also mit Deutschland vergleichbar (rund 870.000 Zeitarbeitnehmer), obwohl die Bevölkerungsanzahl dort viel geringer ist. Grund dafür ist, dass das Image der Zeitarbeit im Nachbarland wesentlich unbelasteter ist.

Beschäftigungssicherheit

In den Niederlanden werde Zeitarbeit eher als Pluspunkt aufgefasst, hieß es in der Diskussionsrunde. Denn ab einem gewissen Zeitraum bestehe Beschäftigungssicherheit. Statt Arbeitslosigkeit sei der externe Mitarbeiter schließlich weiter im Zeitarbeitsunternehmen beschäftigt, wenn ein Einsatz ende.

Qualitätssiegel

Gemeinsam haben der iGZ und der ABU, dass eine Mitgliedschaft im jeweiligen Verband landläufig als Qualitätssiegel anerkannt ist. „Kunden und Arbeitnehmer achten auf eine Zugehörigkeit im ABU. Der Verband bürgt für gute Zeitarbeit“, erläuterte Laura Spangenberg, Juristin beim ABU. (ML)