Zeitarbeit deregulieren

Anlässlich des Neujahrsempfangs der Freien Demokratischen Partei in Bremen traf jetzt die stellvertretende Bundesvorsitzende des iGZ, Bettina Schiller, mit dem FDP-Bundesvorsitzenden, Christian Lindner zusammen. Lindner war nach Bremen gekommen, um seine Neujahrsansprache zu halten.

In Bremen fungiert Schiller auch als iGZ-Landesbeauftragte und kandidiert nun für die FDP für die Bürgerschaftswahl im kommenden Mai. Als stellvertretende Bundesvorsitzende des mitgliederstärksten Arbeitgeberverbandes der Zeitarbeitsbranche setzt sich Schiller seit vielen Jahren für die Belange der Zeitarbeitsbranche ein.

Deregulierung

Bettina Schiller hat den Weg in die Politik gewählt, um sich insbesondere für eine Deregulierung der Zeitarbeit stark zu machen, da die gesetzlichen Einschränkungen, und hier ganz besonders die Begrenzung der Höchstüberlassungsdauer, nicht nur den Unternehmen, sondern auch den Beschäftigten das Leben schwer machen. Der Abbau von Bürokratie und die Stärkung der Tarifautonomie sind weitere Ziele, die sich Schiller gesetzt hat und für die sie politisch kämpfen will. FDP-Chef Christian Lindner begrüßte ihr Engagement und wünschte ihr viel Erfolg für die kommende Wahl.

Austausch

Die stellvertretende iGZ-Bundesvorsitzende hatte in Bremen unlängst bereits MdB Johannes Vogel (FDP) zu Gast, um sich mit ihm über die Zeitarbeitsbranche auszutauschen. Vogel verantwortet die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der Fraktion. (WLI)