Zeitarbeit Chance zur Rückkehr
In ihrer Prüfungsmitteilung hatte die Institution auf Risiken bei Beschäftigungsverhältnissen in der Zeitarbeit hingewiesen, betonte jedoch, dass sich der Bundesrechnungshof nicht gegen die Vermittlung in Zeitarbeit ausspreche. Zeitarbeit sei für Arbeitslose und insbesondere Langzeitarbeitslose eine Chance zur Rückkehr auf den Arbeitsmarkt, unterstrich Marita Schmickler-Herriger, Leiterin der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, die zu dem Bericht Stellung nahm. Die BA kündigte in diesem Zusammenhang an, künftig Arbeitgeber mit größerem Unterstützungsbedarf - das seien in erster Linie kleine und mittelständische Unternehmen – intensiver zu betreuen.
Vorrang
Der Bundesrechnungshof stellte in seinem – vertraulichen – Bericht fest, wer leicht zu vermitteln sei, habe Vorrang. Ältere oder Langzeitarbeitslose bekommen laut Rechnungshof deutlich weniger Unterstützung. Einfach zu vermittelnde Kunden, so die Prüfer, werden bevorzugt behandelt. "Der Bundesrechnungshof hält es für nicht sachgerecht, dass die Bundesagentur ihre Ressourcen überwiegend für die guten Risiken einsetzte", heißt es im Bericht der Bonner Behörde.
Gleichwertung
Die BA begründete das Procedere damit, dass bei diesen Kunden eine Integration mit geringem Aufwand möglich sei. Das Zielsystem der Bundesagentur werte bislang noch jede Integration in den Arbeitsmarkt gleich. (WLI)