Zeichen guter Zeitarbeit präsentiert

Auf Einladung des iGZ informierten sich die Politiker in der Bundesgeschäftsstelle über die jüngsten Entwicklungen in der Zeitarbeitsbranche und interessierten sich insbesondere für die neuen Richtlinien, die der iGZ in diesem Jahr eingeführt hat. Neben dem iGZ-Ethikkodex sowie der Kontakt- und Schlichtungsstelle (KuSS) erkundigten sich die Münsteraner vor allem auch über den iGZ-Kompetenzpass, mit dem Weiterbildungsmaßnahmen für die Zeitarbeitnehmerschaft gefördert und dokumentiert werden.

Räume besichtigt

Zudem nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich die neuen Räumlichkeiten des Arbeitgeberverbandes im PortAL 10 am Albersloher Weg einmal näher anzuschauen und freuten sich darüber, mit dem iGZ einen Arbeitgeberverband zu haben, der seinen Hauptsitz in Münster hat. Anschließend tagten die Vertreter der CDU im Seminarraum des iGZ. (WLI)