Z direkt!: Zeitarbeit integriert Flüchtlinge

Zeitarbeit ist der ideale Integrationsfaktor für Geflüchtete. Jeder fünfte Flüchtling, der bereits eine Beschäftigung gefunden hat, arbeitet in der Zeitarbeitsbranche. Die Willkommenskultur deutscher Zeitarbeitsunternehmen ist Thema des Fachmagazins Z direkt! 03-2017 des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ).

Das Titelthema handelt von vier Geflüchteten, die dank einer Festanstellung in der Zeitarbeit neuen Mut fassen konnten und nun wieder selbstständig für ihre Familien sorgen können. Außerdem geht es darum, welche rechtlichen Bedingungen Personaldisponenten bei der Beschäftigung von Flüchtlingen beachten müssen.

Exklusiv-Interview

Die Integration von Flüchtlingen in die deutsche Gesellschaft muss weiter verbessert und der Abbau von bürokratischen Hürden vorangetrieben werden. Ein Exklusiv-Interview mit der NRW-Staatssekretärin für Integration, Serap Güler (CDU), liefert dazu zusätzliche Hintergrundinformationen.

Weitere Themen

Wie immer ist der iGZ überall in Deutschland unterwegs: Im letzten Quartal besuchte der iGZ unter anderem den Zukunftskongress "Migration & Integration" in Berlin, die "Zukunft Personal" in Köln sowie unterschiedliche iGZ-Mitgliedsunternehmen in NRW. Außerdem gibt es ein Resümee über den iGZ-Landeskongress Nord in Bremen. Ergänzt wird die aktuelle Z direkt! durch einen Gastbeitrag von Thomas Sattelberger zu dem Thema: "Braucht die neue Arbeitswelt mehr Flexibilität?"

Z direkt! kostenlos abonnieren

Die neue Ausgabe der Z direkt! 03-2017 kann jederzeit unter „Z direkt!-Abo“ kostenlos abonniert werden und wird in den nächsten Tagen gedruckt und verschickt. Außerdem steht sie auch auf der iGZ-Internetseite als PDF-Version zur Verfügung. (SB)