Z-direkt! Sonderausgabe zum iGZ-Award
Mit dem Award des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) wurden im Februar Mitgliedsfirmen ausgezeichnet, die sich besonders für ihre Mitarbeiter einsetzen. Der iGZ hat jetzt eine Sonderausgabe des Verbandsmagazins Z-direkt! herausgebracht, in dem sowohl die Gewinner als auch die Nominierten ausführlich vorgestellt werden.
Die Projekte sind genau so vielfältig wie die Lebensgeschichten der Mitarbeiter. Damit der besondere Einsatz für die Mitarbeiter nach der Preisverleihung nicht in Vergessenheit gerät, werden die Projekte in der Sonderausgabe detailliert beschrieben. Dadurch erfahren die Gewinner sowie Nominierten eine besondere Wertschätzung. Die Projekte zeigen beispielhaft auf, auf wie vielen Wegen sich die Firmen für ihre Mitarbeiter einsetzen. Sei es ein besonderes Arbeitszeitmodell, das eine außergewöhnliche Work-Life-Balance ermöglicht, die Finanzierung von Weiterbildungen, finanzielle und moralische Unterstützung oder ganz besondere Betreuung und Unterstützung bei der Integration.
Vielfältige Projekte
Die Projekte zeigen welcher Einsatz für die Mitarbeiter möglich ist. Damit dienen die Projekte auch als Vorbild für andere Unternehmen. Gleichzeitig stehen diese Projekte stellvertretend für die vielen täglichen Leistungen, die die Zeitarbeitsfirmen über die üblichen Arbeitgeberleistungen hinaus erbringen.
Interview mit Hauptgeschäftsführer Werner Stolz
In der Sonderausgabe erklärt iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz außerdem im Interview die Hintergründe rund um den Award. Er erläutert, wie es zu der Idee kam einen Preis zu verleihen, warum der Fokus auf den Mitarbeitern lag und nach welchen Kriterien die Jurymitglieder ausgewählt wurden. In dem Heft werden auch die Jurymitglieder vorgestellt, die in einem kurzen Statement ihren Eindruck der Preisverleihung beschreiben. (AA)