Z direkt! im Zeichen des iGZ-Awards

Zeichen setzen in Sachen sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit ist für viele iGZ-Mitgliedsunternehmen eine Selbstverständlichkeit – dafür zeichnete der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen zum zweiten Mal neun Zeitarbeitsunternehmen mit dem iGZ-Award aus. Dokumentiert ist dieses Engagement in der neuen Z direkt! 01-2019. Und die Z direkt! ist auch optisch neu: Gemeinsam erarbeiteten Svanja Broders und Tanja Kossack, iGZ-Fachbereich Kommunikation, Abteilung Newsdesk, ein neues modernes Layout.

In der ersten Ausgabe 2019 des Fachmagazins für Zeitarbeit wird neben dem Festakt auch das Wirken dieser Zeitarbeitsunternehmen als Hauptthema vorgestellt. Daneben gibt´s in der Rubrik „Recht direkt!“ wie gewohnt zahlreiche Tipps und Empfehlungen für den praktischen Arbeitsalltag.

Brückenteilzeit

Syndikus-RA Julian Krinke, iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht, thematisiert in seinem Beitrag die Brückenteilzeit in Zeitarbeitsunternehmen. In einem Doppelinterview mit den Wissenschaftlern Prof. Dr. Ronald Bachmann und Prof. Dr. Lutz Bellmann beleuchtet Benjamin Teutmeyer, iGZ-Fachbereich Politische Grundsatzfragen, die Entwicklung der Zeitarbeitsforschung.

iGZ unterwegs

Auf der Agenda des Verbandslebens standen auch wieder einige Veranstaltungen – wer nicht dabei sein konnte, profitiert nun mit der Z direkt! von den Berichten über das Forum Personalmanagement, den Landeskongress NRW und das Forum Marketing & Recruiting. Die Aktivitäten des iGZ beschränken sich allerdings bei Weitem nicht auf Kongresse: Wer etwa in Stuttgart Straßenbahnen mit Werbung für gute Zeitarbeit gesehen hat, ist Augenzeuge der neuen iGZ-Kampagne „Zeitarbeit: Eine gute Wahl.“ geworden. Die Kampagne indes läuft bundesweit und wird im Fachmagazin näher vorgestellt. Ganz wichtig dabei: Es handelt sich um eine Mitmach-Kampagne. Die iGZ-Mitgliedsunternehmen sind also herzlich eingeladen, sich aktiv daran zu beteiligen. Weitere Infos dazu gibt´s unter www.zeitarbeit-einegutewahl.de.

Arbeitsschutz

Mitmachen ist auch gefragt beim Arbeitsschutz mit System (AMS). Gemeinsam mit der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) unterstützt der iGZ das AMS-System, das in der Z direkt! 01-2019 anhand zweier praktischer Beispiele vor. Topaktuell auch der Brexit – wie er sich insbesondere auf die Zeitarbeitsunternehmen auswirkt, stellt das Fachmagazin ab Seite 42 vor. Mittlerweile eine feste Rubrik in der Z direkt! ist der Gastbeitrag: Prof. Dr. Axel Koch, Hochschule für angewandtes Management in Ismaning, schreibt über die „Veränderungshölle“, die er übrigens auch in einem Buch publizierte.

Z direkt! im Abo kostenlos

Die Z direkt! 01-2019 steht hier als Download im Anhang und als Online-Blätterkatalog im Archiv der Newsdeskabteilung auf der Homepage des iGZ zur Verfügung. Nach Drucklegung erfolgt der postalische Versand an alle Mitgliedsunternehmen und Abonnenten. Die Z direkt! kann jederzeit kostenlos online unter Z direkt!-Abo abonniert werden. (WLI)

09.06.2022

Z direkt! 01-2019