Z direkt! Extra zum iGZ-Bundeskongress
Auf 16 Seiten hat das iGZ-Referat Presse alle Themenfelder der Veranstaltung nochmals in Wort und Bild intensiv aufbereitet und in Eigenregie layoutet.
Interessenlagen
Zum Auftakt des Kongresses richtete sich Ariane Durian, iGZ-Bundesvorsitzende, an die 400 Teilnehmer: „Die Wirtschaft verändert sich, der Arbeitsmarkt verändert sich. Heute schauen wir, in welche Richtung die Reise gehen könnte und wie wir uns als Branche darauf vorbereiten können.“ Sechs Referenten und Diskutanten beschäftigten sich mit den unterschiedlichen Problemfeldern und Interessenlagen zur Zeitarbeitsbranche.
Diskussionsrunde
Der ehemalige Bundesminister MdB Peer Steinbrück skizzierte die Perspektiven des deutschen Arbeitsmarktes und warnte vor bürokratischen Überregulierungen. Eine abwechslungsreiche Diskussion boten der stellvertretende iGZ-Bundesvorsitzende Sven Kramer und der langjährige Tarifkoordinator der DGB-Gemeinschaft, Reinhard Dombre. Applaus gab´s für dessen Äußerung, tarifliche Lösungen seien immer besser als gesetzliche Vorgaben.
Interview
Neben der Berichterstattung zu den Referaten der Experten finden sich im Magazin auch ein Editorial des iGZ-Hauptgeschäftsführers Werner Stolz und ein Interview mit dem Direktor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Prof. Dr. Dr. Joachim Möller, zur Funktion der Zeitarbeit für die Gesamtwirtschaft. Ein Bericht zur Mitgliederversammlung des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen, die am gleichen Tag stattfand, sowie zwei kleine Bildergalerien runden das Magazin ab.
Postversand
Die Extra-Ausgabe der Z direkt! wird als Printversion Ende Juni zusammen mit der regulären Z direkt! per Post verschickt und steht im Anhang zum Download. (WLI)