Z direkt! beleuchtet Arbeit von Betriebsärzten
Neben dem Arbeitsschutzbericht des Ministeriums stellt die aktuelle Z direkt! auch alle Vorschriften und Untersuchungsarten zum Thema Gesundheitsvorsorge vor. In zwei Reportagen geht es um die Arbeit eines Betriebsarztes und die Koordination der Arbeitsschutzuntersuchungen im Zeitarbeitsunternehmen. Zudem erläutert das iGZ-Rechtsreferat, was Betriebsärzte in puncto Schweigepflicht beachten müssen.
iGZ-Online-Seminare
Darüber hinaus geht es um die Perspektiven, die Arbeitsuchende über 50 Jahren auf dem Arbeitsmarkt haben. Die iGZ-Projektgruppe „Zielgruppen des Arbeitsmarktes“ stellt dazu erste Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Wie die neuen iGZ- Online-Seminare konkret ablaufen, beschreibt die Reportage über die online-gestützten Weiterbildungsangebote.
Tarif- und Streikrecht im Umbruch
Lencke Steiner, Bremer Nachwuchspolitikerin der FDP, spricht im Interview über ihre Haltung zur Zeitarbeit und verweist dabei auch auf ihre eigenen Erfahrungen als Unternehmerin. Prof. Dr. Jost-Hubertus Bauer behandelt in einem Gastbeitrag das Thema „Tarif- und Streikrecht im Umbruch“.
Z direkt!-Extra zum Bundeskongress
Ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungsjahr ist stets der iGZ-Bundeskongress, dem in diesem Jahr ein eigenes Z direkt! Extra gewidmet wurde. Auf 16 Seiten hat das iGZ-Referat Presse alle Themenfelder der Veranstaltung nochmals in Wort und Bild intensiv aufbereitet und in Eigenregie layoutet. Die Z direkt! Extraausgabe ist schon jetzt als Online-Blätterkatalog und als PDF-Version hier als Download verfügbar.
Die Z direkt! samt Sonderausgabe werden Ende des Monats gemeinsam per Post verschickt. Das Fachmagazin erscheint quartalsweise und kann hier kostenlos abonniert werden.