Z direkt! 01-2017 ist fertig

Der iGZ-Bundeskongress – einsame Einzelkämpferarbeit oder meisterhafte Mannschaftsleistung? Diese und viele andere Fragen beantwortet die neue Z direkt! 01-2017, die in den nächsten Tagen in den Druck gehen wird. Doch nicht nur die Organisation des iGZ-Bundeskongresses, der am 5. April in Bonn stattfindet, steht im Fokus des Fachmagazins zur Zeitarbeit.

Die Zukunft der Zeitarbeit ist Topthema der neuen Ausgabe. Die Anforderungen einer sich verändernden Arbeitswelt stehen dabei im Fokus. Künftige Kompetenzanforderungen werden dabei ebenso thematisiert wie beispielsweise die Rolle der Zeitarbeit angesichts zunehmender Digitalisierung.

Exklusiv-Interview

Zukunft heißt auch Perspektiven bieten: Am Beispiel des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) wird gezeigt, wie Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt – und damit auch in die Gesellschaft – integriert werden können. Ein Exklusiv-Interview mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) liefert zusätzliche Hintergrundinformationen aus politischer Sicht.

Aktuelles

Aktualität ist stets Trumpf in der Z direkt!: Ein Beitrag zur derzeitigen Position der DRK-Schwesternschaft in der Welt der Arbeitnehmerüberlassung gewährt auch Einblicke in das Selbstverständnis der Institution. Nicht minder aktuell ist die Umsetzung der AÜG-Reform – wichtige Antworten auf grundsätzliche Fragen liefert das iGZ-Rechtsreferat unter der Überschrift „AÜG-Reform lässt Fragen offen“ und legt den Finger in die noch offenen Wunden der Novelle. Vervollständigt werden die Neuigkeiten der Zeitarbeitsbranche in gewohnter Manier durch die Rubrik „Kurz berichtet“.

Zeitarbeitskarriere

Karriere in der Zeitarbeit? Na klar – Christian Moskwa liefert beredt Zeugnis davon ab, wie man es vom Auszubildenden zum Personaldienstleistungskaufmann zum selbstständigen Zeitarbeitsunternehmer bringen kann.

iGZ-Award

Erstmalig verlieh der iGZ im Februar den Zeitarbeits-Award an Mitgliedsunternehmen. Diese Beispiele guter und fairer Zeitarbeit dürfen in der Z direkt! natürlich nicht fehlen – zusätzlich zum Bericht hat der iGZ eine Z direkt!-Extra-Ausgabe erstellt, in denen die Arbeit der prämierten Mitgliedsfirmen als gute Beispiele näher vorgestellt werden.

Postversand

Beide Magazine werden nach Andruck im Paket per Post an alle Abonnenten und iGZ-Mitgliedsunternehmen verschickt. Außerdem stehen sie in Kürze auf der iGZ-Internetseite als PDF und Online-Blätterkataloge zur Verfügung. Die Zdirekt! kann jederzeit unter "Z direkt!-Abo" abonniert werden und ist kostenlos. (WLI)

01.07.2022

Z direkt! 01-2017

Über den Autor

Wolfram Linke

Wolfram Linke ist seit Juni 2008 Pressesprecher des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen. Davor arbeitete er 18 Jahre lang als Redakteur bei einer Tageszeitung, bildete regelmäßig Volontäre aus, führte Praktikanten in die Welt des Journalismus ein und hielt zahlreiche Fachvorträge zum Thema Medien. Linke ist außerdem zertifizierter Online-Redakteur, Certified Microsoft Technology Associate (Windows und Netzwerke) und hat mehrere weitere Microsoft- sowie Adobe-Zertifikate. Seit März 2014 ist er Vorsitzender des Pressevereins Münster-Münsterland.


Telefon: 0251 32262-152
E-Mail: linke@ig-zeitarbeit.de

Weitersagen