Wichtigste Themen der Branche nicht verpassen!

"Der Süden sucht und findet: Recruiting im New Normal" ist das Thema der PERSONAL.PRAXIS.SÜD.DIGITAL. Am 11. November dreht sich alles um die Frage, wie Personaldienstleister wieder Bewerberinnen und Bewerber in ihre Büros holen und sich fit für die Zukunft aufstellen. Die iGZ-Veranstaltung setzt hier an und bietet seinen Mitgliedern in Camps und an Thementischen die Möglichkeit, sich darüber zu informieren und auszutauschen. Hier geht's zur Anmeldung.

In drei interaktiven Camps stellen Experten Wege vor, mit modernen Methoden mehr Bewerber zu erreichen. Die Teilnehmer müssen sich zwischen den Camps entscheiden.

Best Practice: TikTok, Youtube, Insta & Co. - Nützliche Rekrutierungstipps, Daniel Zoll, Social Media Berater

Digitale Weiterbildung: Wie kann man Digital-Recruiting-Experten ausbilden, Carsten Tabatt, Projektleiter digital-recruiter.com

Employer Branding: Mitarbeiterbindung und -gewinnung mit CSR, Dr. Jenny Rohlmann, Strategisches Marketing/ Public Relations und CSR-Beauftragte

Zeit für Diskussionen

Im Anschluss laden die iGZ-Landesbeauftragten und -Regionalkreisleiter zur Diskussion ein. An verschiedenen digitalen Thementischen tauschen sie sich mit Teilnehmenden über neue Recruiting-Trends, die flexible Arbeitswelt und die Zukunft des Verbandes aus. Die perfekte Möglichkeit für iGZ-Mitglieder, sich an der Entwicklung des Verbandes zu beteiligen und die neuesten Themen der Branche mitzubekommen.

Die Veranstaltung endet mit einer juristischen Fragestunde mit Eric Odenkrichen, iGZ-Fachbereichsleiter Arbeits- und Tarifrecht. (GB)

Zur Anmeldung geht's hier.

Mehr Informationen über die Veranstaltung gibt es hier.

Über den/die Autor/In

Weitersagen