Wettbewerbsvorteile durch besseren Arbeitsschutz
Der aktuelle Titel zeigt anhand praktischer Beispiele, wie Firmen diese Ziele durch Einsatz eines modernen Arbeitsschutzmanagements erreichen. Dieses Buch der Diplom-Wirtschaftsjuristin Claudia Kellner richtet sich an Unternehmen, die ihren Arbeitsschutz systematisch organisieren wollen, um damit einen Wettbewerbsvorteil zu generieren.
Guter Arbeitsschutz
Guter Arbeitsschutz führt zu einer hohen Qualität der Arbeit, fördert die Produktivität, die Leistungsfähigkeit und die Leistungsbereitschaft der Beschäftigten. Gerade für den wirtschaftlichen Erfolg der Zeitarbeitsunternehmen und für die Sicherung der Arbeitsplätze, sind gesunde Mitarbeiter eine wesentliche Voraussetzung. Eine funktionierende Arbeitsschutzorganisation ist von entscheidender Bedeutung für die Wirksamkeit des Arbeits- und Gesundheitsschutzes jedes Unternehmens. Das Buch zeigt Einführung und Organisation am Beispiel der Firma ARO Personalservice GmbH.
Bibliographie
Kellner, Arbeitsschutzmanagementsysteme in der Zeitarbeit Schriftenreihe zur Zeitarbeit 116 Seiten, kartoniert, € 24,80, ISBN 978-3-941388-28-4