"Weil wir so auf Auftragsspitzen reagieren können."
Der „Black Friday“ ist der Schlussverkaufstag im Internet. Für Online- und Versandhändler bedeutet das: viele Anfragen, viele Bestellungen und viele Lieferungen. Rund um diesen Aktionstag steigt die Arbeitsbelastung sprunghaft an. Damit steigt punktuell auch der Personalbedarf. Kristin Petzold, 26, Personalreferentin bei FIEGE in Münster, greift dann gerne auf Zeitarbeit zurück.
Seit März 2018 arbeitet sie für den Logistikdienstleister Fiege und betreut die Abteilung E-Commerce in der Geschäftseinheit Omnichannel Retail, die alle logistischen Prozesse für Kunden aus dem Bereich anbietet, aber auch nichtlogistische Services, wie Customer Service, Marktplatzmanagement oder Kreditoren- und Debitorenmanagement. Kunden, die Ware bei bekannten Modefirmen gekauft haben, wenden sich an die Callcenter-Mitarbeiter, die alle Fragen zu Produkten oder Retouren beantworten können. Kristin Petzold hat die Verantwortung für einen Pool von rund 25 Mitarbeitern. Mithilfe der Zeitarbeitsfirma und iGZ-Mitglied ZAQUENSIS kann sie schnell auch bei Auftragsspitzen, wie dem „Black Friday“, geeignetes Personal einstellen. „Wir suchen Mitarbeiter, die sprachgewandt sind und auch Fremdsprachen wie Niederländisch, Französisch, Polnisch oder Spanisch können. Da kann unsere Ansprechpartnerin bei ZAQUENSIS, die Personaldisponentin Ljiljana Gagic, mir immer gut helfen“, erzählt die 26-Jährige.
Selbst Erfahrungen sammeln
Zeitarbeit kennt sie seit der Zeit ihrer Masterarbeit gut, in der sie für einen großen Personaldienstleister gearbeitet hat. Sie geht ganz unvoreingenommen mit dem Thema um. „Bei vielen hat sich ein altes Bild von Zeitarbeit eingebrannt, was einfach nicht stimmt. Es ist ein grundsolides Geschäft und man muss selbst seine Erfahrungen sammeln“, betont die junge Personalreferentin. Zurzeit hat FIEGE in der Abteilung eCommerce Solutions in Münster rund fünf Prozent Zeitarbeitskräfte im Einsatz für das Callcenter. „Gute Leute brauchen wir immer und wir übernehmen sie auch in der Regel. Viele Zeitarbeitsunternehmen haben noch mehr Kanäle, auf denen sie Mitarbeiter finden, und gucken auch sehr regional, das läuft gut“, erklärt sie. In einem dynamischen Unternehmen wie FIEGE seien schnelle Lösungen, die auch noch flexibel sind, immer willkommen. (KM)
Alle Geschichten zur Kampagne Zeitarbeit: Eine gute Wahl, Perspektive Kunde finden Sie hier.