„Weil neuer Ehrgeiz in mir geweckt wurde.“

„Ich möchte etwas mit meinen Händen arbeiten“, betont Anord Kasongo, der seit September dieses Jahres beim iGZ-Mitglied und Zeitarbeitsunternehmen JATO GmbH als Schweißer tätig ist.

Der 31-Jährige aus Kamp-Lindfort ist für die Erstellung von Teilen für Industrieanlagen in Rheinhausen zuständig. Vorher war er in einem kleinen Betrieb und arbeitete in Akkordarbeit, um LKW-Teile zu montieren. Plötzlich entdeckte er den Schweißer-Beruf für sich. „Ich wusste vorher einfach nicht, dass mir Schweißen so viel Spaß macht. Ich habe das Schweißen in einem Praktikum ausprobiert und dann umgeschult“, berichtet Kasongo.

Gutes Betriebsklima

Morgens um 6 Uhr beginnt die Arbeit mit der Auftragsklärung. Er mag das Betriebsklima in der Werkstatt und auch seine Kollegen. „Wir konstruieren, bohren und schweißen. Dabei helfen wir uns auch und sehen abends, was daraus geworden ist.“ Bald will er noch seine Schweißerprüfung als MAG-, WIG- und E-Schweißer absolvieren und dann auch größere Konstruktionsprojekte übernehmen. „Ich will hier noch viel lernen und der Beste sein“, nimmt sich Anord Kasongo vor. Sein Bruder und seine Schwester wohnen auch im Ort, und nebenbei spielt er Basketball. „Ich spiele Regionalliga hier. Beim Sport sind meine Hände auch ganz wichtig.“ (KM)

Mehr Geschichten von Zeitarbeitnehmern unter: http://www.zeitarbeit-einegutewahl.de