„Weil ich selbstbestimmt und frei bleiben will.“
Janina Kleinhans, 33, ist examinierte Altenpflegerin in Unna. Täglich kümmert sie sich um die Bewohner im Altenwohnheim und reicht ihnen das Essen an, wäscht sie, spricht mit ihnen und mobilisiert sie.
„Da ich selbst keine Großeltern mehr habe, freue ich mich, jeden Tag Geschichten von früher zu hören – wie sie zu ihrem Job kamen und dass sie meist lange mit ihren Partnern lebten“, betont die junge Altenpflegerin. Herausforderungen gibt es in ihrem Berufsalltag allerdings auch: „Der Tod ist ein großes Problem in meinem Beruf. Da muss man erst lernen mit umzugehen.“
Wünsche erfüllt
Zu Beginn arbeitete Janina Kleinhans für die Arbeiterwohlfahrt (AWO). „Das hat mir nicht gut gefallen“, betont sie. Durch einen persönlichen Kontakt erfuhr sie von der Zeitarbeitsfirma Webawi GmbH. Die Personaldisponentin war nicht nur nett und kompetent, sondern konnte auch auf ihre Wünsche eingehen. Heute hat die junge Bochumerin eine 80-Prozent-Stelle mit vielen Zulagen der Zeitarbeitsbranche, sodass sie mehr verdient als andere Pflegekräfte. „Ich möchte hier nicht mehr weg!“ (KM)