Bild

Staron_final

„Weil ich jeden Tag Kontakt zu Menschen habe“

Vom Marketingstudenten in Polen zum Personaldisponenten in Paderborn: Tomasz Staron ist 22 Jahre alt und kam vor zwei Jahren nach Deutschland. In Polen hatte er unter anderem während des Studiums als Pizzabäcker und Verkäufer in einem Elektro-Fachmarkt gearbeitet. Heute ist er Personaldisponent und liebt seinen Job.

2017 beschloss er für drei Monate nach Deutschland zu gehen, in der Saison als Studentische Aushilfe. Aus den drei Monaten wurde ein halbes Jahr. Er arbeitete als Zeitarbeitnehmer in der Geflügelverarbeitung und im Lager einer Keksproduktion, bis plötzlich sein Arbeitgeber, die Zeitarbeitsfirma ZeitNah GmbH, einen kurzfristigen Ersatz im Büro suchte. Er sprang sofort und gerne ein und blieb.

Deutschkursus

Seine Muttersprache Polnisch hilft ihm sehr. Als Personaldisponent überlässt er in polnischer Sprache Arbeitnehmer für die Produktion und Industrie. „Der Kontakt zu den vielen unterschiedlichen Menschen macht mir Spaß. Und hier im Büro kann ich auch gut die deutsche Sprache lernen“, betont Tomasz Staron. In Kürze macht er einen Deutschkursus, um noch besser sprechen zu können.

"Tolles Sprungbrett"

In seinen Telefonaten hilft er einerseits den Zeitarbeitnehmern bei den Problemen und Fragen im Arbeitsalltag und führt andererseits Bewerbungsgespräche, um passende Kandidaten an die Kundenunternehmen zu vermitteln. Zeitarbeit ist für ihn ein tolles Sprungbrett gewesen, mit dem er heute gut integriert ist und genug Geld verdient. „Ich habe hier ein sehr nettes Team im Büro und komme jeden Tag wirklich gern zur Arbeit“, erzählt der junge Mann. (KM)