„Weil ich es liebe, mit Menschen zu arbeiten.“
Sie ist jung, frisch in der Branche und schon ganz begeistert: Lea Sophie Pomorin macht gerade ihre Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau beim iGZ-Mitgliedsunternehmen DPL Professional GmbH in Duisburg.
„Ich mag den Umgang mit Menschen sehr. Jeden Tag lerne ich unterschiedliche Menschen mit verschiedensten Kompetenzen kennen, und für fast alle können wir einen passenden Job finden“, berichtet die junge Frau. Seit vier Monaten ist sie nun dabei. Die Zeitarbeitsfirma ist sowohl im gewerblichen als auch im medizinischen Bereich tätig. Mit 14 Personalexperten kümmert sich Pomorin darum, die passenden Kandidaten für ihre Kunden zu finden. „Ich habe im Internet recherchiert, da ich von diesem Beruf noch nicht gehört hatte. Das klang alles toll und dann habe ich mich gleich beworben“, erzählt die Auszubildende.
Herausforderungen gehören auch zum Berufsalltag
Aber auch ein paar Herausforderungen gebe es bereits in ihrem jungen Berufsalltag. „Manchmal ist hier viel los, und ich weiß gar nicht, was ich zuerst machen soll. Da kommt man schon mal ins Schwitzen“, meint die 22-Jährige. Auch den Begriff Zeitarbeit musste sie schon oft erklären oder sich sogar rechtfertigen. „Viele haben Vorurteile gegen Zeitarbeit, da musste ich häufig aufklären und überzeugen. Viele wissen gar nicht, dass wir mit dem iGZ-DGB-Tarif über dem gesetzlichen Mindestlohn liegen und mehr zahlen. Auch nach einem Einsatz vermitteln wir die Mitarbeiter weiter. Das muss ich den Bewerbern immer erst erklären.“ Sie hat gute Unterstützung im Team. Bei den Aufgaben helfen sich alle gegenseitig und die Stimmung sei sehr familiär. Ein reiner Büro-Job sei nichts für sie, aber der Kontakt zum Kunden und zum Team mache viel Spaß. „Der PDK-Beruf ist sehr facettenreich. Ich kann mir sehr gut vorstellen, nach der Ausbildung eine gute Recruiterin zu werden.“ (KM)