Was macht einen guten Chef aus?

In Zeiten von Change, Diversity-Management und Digitalisierung gibt es neue Herausforderungen für Chefs – auch in der Zeitarbeitsbranche. Exklusiv für Führungskräfte bietet der iGZ jetzt zwei Workshops an.

Unter dem Motto „Mein Markt. Mein Image. Mein Portfolio“ stellt Marcel Speker, iGZ-Fachbereichsleiter für Kommunikation und Arbeitsmarktpolitik, am 17. Januar 2019 Herausforderungen zur Imagebildung des Unternehmens und zur Digitalisierung in München vor. Unter dem Motto „Erfolg beginnt im Kopf“ präsentiert Organisations-Entwicklerin Gerda Köster am 23. Januar in ihrem Seminar "New Work braucht New Leadership" Fähigkeiten zur Selbstregulation in Stresssituationen und Tipps zum konstruktiven Umgang mit Misserfolgen in Garmisch-Partenkirchen. Interessierte können sich jetzt online anmelden.

Schulung von Aufmerksamkeit und Selbsterkenntnis

Erfolgreiche Führungskräfte weisen eine hohe emotionale Intelligenz auf, belegen aktuelle Studien. „Die Balance zwischen rationaler und emotionaler Intelligenz ist auf jeden Fall erlernbar“, ist Gerda Köster überzeugt. Daher wird sie mit den Teilnehmern entsprechende Übungen zur Schulung von Aufmerksamkeit und Selbsterkenntnis durchführen. Marcel Speker setzt auf Individualität: „Wir diskutieren zunächst die individuellen Herausforderungen der Teilnehmer, um dann konstruktive Lösungen auszuloten“, betont er. (BR)