Was macht die Politik mit der Zeitarbeit?

Nach der Begrüßung der Gäste um 18 Uhr durch Dr. Claudia Sye, Leiterin der Abteilung Beratungswirtschaft der Handelskammer Hamburg, wird Stolz seinen Vortrag gegen 18.10 Uhr eröffnen. Neben den politischen Faktoren wird er erläutern, wie die Zeitarbeit in den vergangenen Jahren von sich aus immer wieder neue Qualitätsstandards ins Leben gerufen hat.

Podiumsdiskussion

Im Anschluss an Stolz´ Vortrag findet eine Podiumsdiskussion zu den Auswirkungen der Bundestagswahl auf die Zeitarbeitsbranche statt. Daran wird sich unter anderem Angelo Wehrli, iGZ-Landesbeauftragter Hamburg, beteiligen. Nach der Debatte ist Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre.

Anmeldung erforderlich

Das 12. HK-Branchenforum Personaldienstleistung findet am 17. Oktober ab 18 Uhr in der Handelskammer Hamburg, Albert-Schäfer-Saal, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung – online oder per Anmeldeformular – ist jedoch bis zum 11. Oktober erforderlich. (ML)

Die Einladung samt komplettem Programm und Anmeldeformular steht im Anhang zum Download.