Vom Fleck weg eingestellt

Die Krise traf Kadir Mankoc im September 2009, er wurde arbeitslos. Nach seinem Hauptschulabschluss hatte der junge Mann keinen Ausbildungsplatz bekommen und sich über die Jahre mit Helferjobs über Wasser gehalten. "Ich habe alles mögliche gemacht: Jobs im Lager, im Schnellimbiss oder in der Wäscherei. Hauptsache, ich musste nicht mehr zu Hause rumsitzen", erzählt der junge Mann.

Bei Agentur gemeldet

Auch Emrah Sen ist bereits im vergangenen Jahr arbeitslos geworden. Anfang September meldete er sich bei der Arbeitsagentur. Dort konnte man Sen sofort eine Weiterbildung zum Schweißer anbieten. "Ich hatte ja schon vorher ein paar Jahre als Helfer im Metallbereich gearbeitet. Da war ich echt froh, dass mir die Agentur sechs Monate Weiterbildung bezahlt hat", berichtet Sen. "Trotzdem habe ich befürchtet, dass ich das alles umsonst mache, vor allem, als ich nach der Schulungsmaß- nahme im März wieder arbeitslos geworden bin. Aber dann kam die Einladung zur Zeitarbeitsbörse."

Zur Zeitarbeitsmesse eingeladen

Die Arbeitsvermittler von der Agentur hatten zweigleisig zur Börse eingeladen, sowohl gemeldete Bewerber als auch interessierte Bürger von außen. Kadir Mankoc und Emrah Sen ließen sich das nicht zweimal sagen, packten ihre Bewerbungsmappe ein und machten sich auf den Weg. Der führte für Kadir Mankoc direkt zum (iGZ-Mitgliedsunternehmen) ARO Personalservice, wo er noch am selben Tag den Arbeitsvertrag unterschreiben konnte. "Jetzt kann ich als Schleifer arbeiten. Das heißt, dass ich weitere Berufserfahrung im Metallbereich sammeln kann. Das ist richtig gut!", freut sich Mankoc.

Passgenauer Job

Emrah Sen fand bei (iGZ-Mitglied) Hoffmann Personaldienstleistungen den Neustart in Arbeit. "Ich habe mir gedacht, gehst du einfach mal hin. Dass man direkt den richtigen Job passend zu meinen neuen Schweißerkenntnissen hat, das hätte ich nie gedacht!", freut sich Sen. Für das Unternehmen wird er nun in Bottrop als Schweißer eingesetzt. "Eigentlich waren wir ziemlich in Not," so Joachim Sonntag von Hoffmann Personaldienstleistungen. Denn das Unternehmen hatte den Auftrag, kurzfristig einen guten Schweißer mit verschiedenen Schweißscheinen zu finden. Da kam die Zeitarbeitsbörse gerade recht. Joachim Sonntag: "Gut, dass sich Emrah Sen auf der Zeitarbeitsbörse bei uns vorgestellt hat. Das ist ein echter Glücksfall für uns!"

Treffer gelandet

So haben mindestens zwei der über 700 Besucher auf der Börse einen Treffer landen können. Allerdings werten die Unternehmen die Bewerbungsbögen noch aus, so dass das endgültige Fazit erst im Laufe dieser Woche gezogen werden kann. "Aber eins lässt sich jetzt schon sagen: Es waren viele gute Bewerber auf der Messe, denen wir sicherlich noch ein Angebot unterbreiten können", meint Anne Rosner, Geschäftsführerin von ARO Personalservice (NRW-Landesbeauftragte des iGZ). Wegen der guten Resonanz wird es sicher eine Wiederholung geben. Außerdem veranstaltet die Agentur für Arbeit weitere branchenspezifische Jobbörsen. (Hertener Allgemeine, 26.04.´10)