Vollgas am iGZ-Messestand

Als Mechaniker Mehmet den iGZ-Ferrari auf die Bahn bringt, ist Schluss mit lustig: Souverän schiebt sich der blaue iGZ-Bundesbolide an der Konkurrenz vorbei und donnert unter dem Applaus der Messegäste am iGZ-Stand ins Ziel. „iGZ-Boxenstopp: Bildung tanken“ lautet das Motto am Stand des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen bei der Messe Zukunft Personal in Köln.

Schwerpunktthemen sind die Bereiche Personalentwicklung, Recruiting und Ausbildung in der Zeitarbeit – dementsprechend groß ist die Resonanz. Zahlreiche Besucher – vor allem künftige und derzeit praktizierende Auszubildende zu Personaldienstleistungskaufleuten – informieren sich unmittelbar vor Ort in der iGZ-„Boxengasse“ über neueste Trends und Entwicklungen. In interaktiven Workshops können interessierte Teilnehmer Antworten zu aktuellen Fragestellungen aus den Bereichen digitale Bildung, ganzheitliches Lernen oder auch Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten erfahren.

Workshops

Neben Frederic Tauch, iGZ-Fachbereich Bildung, und Claudia Schütte, Organisations- und Personalentwicklung im iGZ-Fachbereich Bildung, referierten auch bereits Ass. jur. Olaf Dreßen, Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht, und Ass. jur. Judith Schröder, Fachbereichsleiterin Arbeits- und Tarifrecht, im iGZ-Boxenstopp. Thema hier: Was ist bei einer Abwerbung eigentlich alles erlaubt. „PDK: Mit Fullspeed in die Zukunft.“ Beschäftigt sich zudem Hanna Bonhorst, Ausbilderin bei der Firma pro tec service GmbH. Auf der großen Bühne lieferte der iGZ bereits am Mittwoch einen wichtigen Programmbeitrag zur Messe Zukunft Personal: Judith Schröder stellte die Merkmale und Besonderheiten bei der Rekrutierung ausländischer Arbeitnehmer und des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vor.

Immer an der Wand lang

Und dann ist da noch die Rennstrecke, die – kurios genug – senkrecht zu bewältigen ist. Reifen müssen zwar nicht gewechselt werden, dennoch geht´s am Stand des mitgliederstärksten Zeitarbeitgeberverbandes zu wie im Scuderia (Rennstall) Ferrari, wenn Sebastian Vettel hereinrollt. Die iGZ-Mitgliedsunternehmen gehören mittlerweile ebenfalls fest zum Messestand des Zeitarbeitgeberverbandes: Die Firmen Meteor und HR4You nutzen die Gelegenheit zum Netzwerken mit Kunden und Interessierten.

PDK-Rallye

Eine echte „PDK-Rallye“ quer über die Personalmesse veranstaltet der iGZ schließlich am dritten Tag: Unter dem Motto „Mit Vollgas über die Zukunft Personal!“ muss der Personaldienstleistungsnachwuchs zehn Aufgaben an verschiedenen Messeständen bewältigen – Hauptanlaufpunkt sind die Fördermitglieder des iGZ. Neben allerlei fantasievollen Selfies gilt es auch, allerhand kniffelige Fragen – beispielsweise nach den vier beliebtesten Berufsfeldern von Azubis – zu lösen. Sport ist ebenfalls angesagt: „Film ab! Stelle eine nützliche Sportübung für den Büroalltag dar“, lautet die Fitnessaufgabe. Das Ergebnis kann dann per WhatsApp an den iGZ gesendet werden. Und wer dann noch mit einem Messemaskottchen eigener Wahl einen lustigen Schnappschuss hinbekommt, darf sich echte Hoffnungen auf den Hauptgewinn, einem nigelnagelneuen Bluetooth-Speaker, machen. (WLI)