Vitamin für Wirtschaft und Arbeitsmarkt

Als „Vitamin für Wirtschaft und Arbeitsmarkt“ präsentierte sich der iGZ bei der Landesdelegiertenversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der NRW CDU in Ahaus. Das lockte nicht nur Hendrik Wüst, MIT Landesvorsitzender, an den Messestand des mitgliederstärksten Arbeitgeberverbandes der Zeitarbeitsbranche.

In kleinen Vitaminschachteln überreichten die Vertreter des iGZ-Teams den zahlreichen Politikern und Wirtschaftsvertretern ihre Position zur geplanten Begrenzung der Höchstüberlassungsdauer. Neben einer süßen Kleinigkeit befand sich in den Schachteln ein Beipackzettel, auf dem es unter anderem heißt: „Warnhinweis: Zu starke gesetzliche Regulierungen der Zeitarbeit gefährden die tarifliche Autonomie und den wirtschaftlichen Erfolg.“

Direkter Dialog

Damit gerüstet fiel es Marcel Speker, iGZ-Leiter Kommunikation, Jenny Rohlmann, iGZ-Leiterin Marketingreferat, und iGZ-Jurist Olaf Dreßen leicht, den direkten Dialog mit den Teilnehmern aufzunehmen. MdB Jens Spahn, Hartmut Schauerte, ehemaliger Beauftragter der Bundesregierung für den Mittelstand, und Microsoft-Chef Christian Illek waren nur einige der bekannten iGZ-Standbesucher. (ML)