Virtuell in Krisenzeiten

Netzwerken und Erfahrungsaustausch sind besonders in Krisenzeiten wie jetzt unerlässlich. Da Veranstaltungen derzeit untersagt sind, um die Ansteckungsgefahr des Virus zu verhindern, bietet der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) jetzt ein digitales Mitgliedertreffen an. Am 15. Mai kommen dabei interessierte Teilnehmer aus der Region Baden/ Baden-Württemberg online zusammen. Die Themen sind relevant und aktuell wie immer: „FAQ – die häufigsten Fragen zum Kurzarbeitergeld“ und „Digitalisierung - Wie der iGZ Nachfrage und Angebot zusammenbringt“.

Interaktion in und nach der virtuellen Veranstaltung möglich

Während der gesamten Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen über die Chat-Funktion zu stellen, die dann im Anschluss an die Vorträge in einer offenen Fragerunde beantwortet werden. Das virtuelle iGZ-Pilotprojekt, das Regionalkreistreffen Baden unter der Leitung von Nicole Munk, findet am 15. Mai 2020 von 10 bis 12 Uhr statt. Wer sich ein Bild machen möchte, kann ebenfalls gerne teilnehmen und sich unter folgendem Link anmelden:  Anmeldungslink virtuelles Regionalkreistreffen Baden-Württemberg Das iGZ-Event-Team wird die Erfahrungen aus dieser ersten Pilotveranstaltung auswerten und vielleicht zukünftig weiter oder zusätzlich anbieten. (KR)