"Viele schaffen Wiedereinstieg über Zeitarbeit"

Dass jetzt auch viele Menschen zunächst über Zeitarbeit den Wiedereinstieg in Beschäftigung schaffen, ist normal. Die Erfahrungen zeigen, dass mit zunehmender Stabilisierung der Konjunktur der Anteil der Zeitarbeitsverhältnisse am Beschäftigungswachstum wieder sinkt. Stamm- und Fachkräfte wurden in der Krise mithilfe der Kurzarbeit gehalten.

Parallele Zunahme

Es war im Abschwung der Krise die Zeitarbeit, in der viele Stellen wegfielen. Dass nun in diesem Bereich Beschäftigung wieder aufgebaut wird, heißt nicht, dass dadurch Stammbelegschaften ersetzt werden, sondern dass sowohl Zeitarbeit als auch reguläre Beschäftigungsverhältnisse parallel zunehmen.

Die Erholung spiegele sich auch im August in den Arbeitsmarktdaten wider: Die Arbeitslosigkeit ist auf 3.188.000 zurückgegangen: saisonbereinigt um 17.000 und auch nicht saisonbereinigt noch um 3.700. Die stabile Quote von 7,6 Prozent bestätigt die robuste positive Entwicklung. (...)(Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 31.08.´10)