Viele Anregungen mitgenommen

Der mitgliederstärkste Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche hatte seine Funktionsträger geladen, sich über alles Wissenswerte in der Verbandsarbeit und ganz besonders rund um aktuelle Branchenthemen zu informieren. Zum Auftakt stellte das hauptamtliche Mitarbeiterteam der Verbandsgeschäftsstelle die einzelnen hauseigenen Fachreferate vor - Weiterbildung, Buchhaltung, Rechtsberatung, Mitgliederservice, Marketing oder Presseabteilung - die ehrenamtlich aktiven Mitglieder des iGZ wurden umfassend über die täglich zu erledigenden Aufgaben des Verbandes aufgeklärt.

Großes Interesse

Auch der neue Internetauftritt des iGZ unter www.ig-zeitarbeit.de fand bei den Teilnehmern großes Interesse. iGZ-Bundesgeschäftsführer RA Werner Stolz ging anschließend in seinem Referat auf wichtige Schwerpunkte in der zukünftigen Verbandsarbeit ein. Vor allem nahm er dabei das Urteil des Berliner Arbeitsgerichts zur mangelnden Tariffähigkeit der CGZP unter die Lupe, zu dem die Regionalkreisleiter zahlreiche Fragen hatten.

Viele Anregungen

Zu guter Letzt folgte, souverän moderiert von der iGZ-Bundesvorsitzenden Ariane Durian, eine engagierte Diskussion, an deren Ende die iGZ-Vertreter mit vielen neuen Ideen und Anregungen für ihre Verbandsarbeit wieder nach Hause fuhren.