Viel Interessantes für Neue in der Branche

Zwölf neue Mitglieder in der Zeitarbeitsbranche nahmen das Angebot des Interessenverbands Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) an und informierten sich über Lohnbuchhaltung, Integration, Marketing und Tarife im Seminar „Erste Schritte in die Zeitarbeit“ in Münster.

Der eine oder die andere ist erst seit ein paar Wochen im Geschäft und hat noch viele Fragen. Was ist die KuSS (Kontakt- und Schlichtungsstelle)? Was macht einen attraktiven Arbeitgeber heute aus? Wie funktioniert die Integration von Geflüchteten? Was muss bei Branchenzuschlägen und Equal Pay beachtet werden?

Teilnehmer geben gutes Feedback

Das Feedback ist positiv: „Ich habe hier im Seminar einen guten Überblick bekommen. Zumindest habe ich alle wichtigen Themen damit schon einmal gehört“, berichtet Natalija Pripuz-Bartulovic. Sie arbeitet seit Dezember bei der HKW GmbH. André Fecher vom iGZ-Mitglied Enotech möchte die vielen Informationen dagegen erst einmal sacken lassen. „Es ist viel Neues für mich. Mein Kopf muss das erstmal verdauen“, meint er. Dennis Holländer von der Gerhard Grimm GmbH kennt die Tarife und Branchenzuschläge schon recht gut, hat aber zwei andere Bereiche, die noch fremd sind: „Lohnabrechnung und Akquise am Telefon fallen mir noch schwer. Dafür nehme ich einige Praxistipps hier mit.“

Infos und Austausch sind wichtig am Anfang

Vier Mal pro Jahr bietet der iGZ ein Einsteigerseminar für neue Branchenmitglieder mit dem Ziel an, grundlegende Infos und Tipps anzubieten, den Kontakt zum Verband herzustellen und Teilnehmern die Chance zu geben, sich auszutauschen und zu netzwerken. (KM)