Vermittlungen in Zeitarbeit erfragt

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im vergangenen Jahr 293.000 Beschäftigungslose in Arbeit vermittelt. Jeder Dritte (96.000) fand eine Anstellung in der Zeitarbeit. 37 Prozent davon fielen zuvor unter die Hartz IV-Regelung.

Insgesamt zählte die BA rund 2,2 Millionen neu gemeldete Arbeitslose im Zeitraum Dezember 2014 bis November 2015, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/7819) auf eine Kleine Anfrage (18/7628) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Gemeldete offene Stellen

Im Jahr 2015 zählte die BA rund 568.700 offene Stellen (2014: 490.300), 185.000 (2014: 160.000) davon wurden von Zeitarbeitsunternehmen geschaltet. Das macht einen Anteil von gut einem Drittel aus und deckt sich somit mit dem Anteil der in Zeitarbeit vermittelten Beschäftigten. (ML)