Verbandspositionen vertreten

Die beeindruckendste Rede hielt Günther Oettinger. Der EU-Kommissar für Energie zeigte die Chancen und Risiken der deutschen Energiewende auf. Das Schlusswort hielt die Bundeskanzlerin. Sie dankte dem Wirtschaftsrat für seine hervorragende, stetige gute Arbeit und gratulierte zum Jubiläum.

CDU/CSU-Sommerfest

Wo aber Angela Merkel ihre wirklichen Verbündeten sieht, zeigte sich beim Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Dort erschien die CDU-Vorsitzende zuerst und Generalsekretär Hermann Gröhe brachte es auf den Punkt. „Wir wissen, auf wen wir in Deutschland bauen können.“ Mitgebracht hatte die Kanzlerin das halbe Kabinett; mit dabei unter anderem Thomas de Maizière, Ronald Pofalla sowie Bildungsministerin Johanna Wanka. Hauptgesprächsthema der Verbandsvertreter von Gesamtmetall, BDWI, Handel und Handwerk und dem iGZ war vor allem das frisch verkündete Wahlprogramm von CDU/CSU und dessen Aussicht auf Erfolg.

SPD-Hoffest

Wenn das politische Berlin einlädt, dann meist an einem Tag. So lud die SPD-Fraktion des Bundestages gestern zum traditionellen Hoffest. Fast winterliche Temperaturen und Dauerregen ließen die Gäste im und um das „Haus der Kulturen“ zusammenrücken. Dauergefragt – Gero, der 10-fache Weltmeister im Porträtschnellzeichnen, der die Gäste auf iGZ-Briefpapier abbildete.

iGZ-Verbandsposition vertreten

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück schwor die Mitarbeit der Fraktion sowie die zahlreichen SPD-Gäste auf einen Wahlsieg am 22. September ein. „Ich will nur noch hören: Wir schaffen das!“ So seine motivierenden Worte. In Einzelgesprächen mit Fraktionspolitkern vertrat Christina Franzen, iGZ-Hauptstadtbüro, die Position des Verbandes zu arbeitspolitischen SPD-Wahlankündigungen. (CF)